Press

Recent and Archived Press Releases

Interview mit Prof. Dr. Thomas Heun

Prof. Dr. Thomas Heun, Professor für Marketing und Methoden an der Fakultät Kommunikation und Umwelt und hochschuldidaktischer Mentor der HSRW, im Interview über den Verlauf des digitalen Sommersemesters an der Hochschule Rhein-Waal. Weiterlesen 

Förderverein zeigt Solidarität mit Studierenden

Die Mitglieder des Fördervereins Hochschule Rhein-Waal unterstützen Studierende, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind. Bei der Vorstands- und Präsidiumssitzung des Fördervereins übergaben der Vorsitzende Dr. Stefan Dietzfelbinger und Geschäftsführerin Daphne van Doorn einen Scheck in Höhe von 5.500 Euro an den Präsidenten der Hochschule, Dr. Oliver Locker-Grütjen. Weiterlesen

What does the future hold for transatlantic relations?

Students and researchers at Rhine-Waal University of Applied Sciences and its partner university Fitchburg State recently conducted a survey among students at their respective universities to learn more about how younger generations view transatlantic relations between the United States and Germany. The overwhelming majority of polled students value the ties between the two countries and strongly believe in strengthening their transatlantic partnership for the future. Read more 

Langer Abend der Studienberatung an der Hochschule Rhein-Waal

Das Wintersemester 2020/2021 rückt immer näher, doch viele Studieninteressierte haben noch jede Menge Fragen zum Thema Studium und Studienwahl. Für sie gibt es wieder das Angebot „Langer Abend der Studienberatung“ an der Hochschule Rhein-Waal. Weiterlesen

Senat der Hochschule Rhein-Waal wählt neue Vorsitzende

In der konstituierenden Sitzung des neuen Senats der Hochschule Rhein-Waal wurde Professor Dr. Achim Kehrein zum Vorsitzenden wiedergewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählten die anwesenden Senatsmitglieder Jana Wirtgen, Studentin der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie. Weiterlesen

Online-conference on “Feminist Perspectives in Peace and Conflict Studies: Intersectional Approaches”, 16th/17th June 2020

A complex world requires complex approaches. This is also true for perspectives on peace and conflict: No matter if we talk at the individual level about different people, their belonging and needs, at the structural level about discrimination, at the institutional level about legal frameworks or at the historical level about development and achievements –on every stage a holistic view is necessary. Read more

Digitalisierung in der Pflege – Fluch oder Segen?

Wie steht es mit der Digitalisierung in der ambulanten Pflege? Welche Chancen und vor allem welchen Nutzen bietet sie? Dazu befragte eine Projektgruppe der Hochschule Rhein-Waal in Zusammenarbeit mit der Deutschen Seniorenliga insgesamt 674 Beschäftigte im ambulanten Pflegedienst. Das Ergebnis: Ob Digitalisierung in der Pflege hilft, belastende Arbeit abzunehmen, ist sehr umstritten. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal lädt zum virtuellen Kennenlernen ein

Auch in Zeiten der Corona-Krise sollen Studieninteressierte die Möglichkeit haben, die Hochschule Rhein-Waal kennenzulernen. Beim „Virtual Open Day 2020“ am 19. Juni um 15:00 Uhr erhalten sie erste Einblicke. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal erhält Fördermittel des Landes für digitale Lehr- und Lernformate

In kürzester Zeit haben die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen angesichts der Corona-Krise für das Sommersemester ein umfassendes digitales Lehrangebot erstellt. Zur Unterstützung fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft nun gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate. Weiterlesen

“Pandemic Silence Project” collects sound recordings of the pandemic shutdown

For documenting the changed soundscapes during the Covid-19 pandemic Professor Dr Andreas von Bubnoff has been collecting audio recordings from around the world. Read more

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list