Students from the Sustainable Tourism B.A. programme of the Faculty of Society and Economics recently visited Airport Weeze to get a closer look at tourism in the Lower Rhine region.
Die Abschlussgruppe der musikalischen Früherziehung führte mit Unterstützung Studierender der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie das Theatermusical „Im tiefen, salzigen Meer“ auf.
Besuch des ECPAT Netzwerkes an der Hochschule Rhein-Waal
Studierende nahmen an einem Workshop des Netzwerks ECPAT Deutschland e.V., einer Arbeitsgemeinschaft zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung, teil.
Students at Rhine-Waal University of Applied Sciences recently organised and conducted project on the health benefits of distance running and used employees of the University as their guinea pigs.
Scholarship Dinner at Rhine-Waal University of Applied Sciences
Thanks to the generosity and commitment of both companies and individuals in the Lower Rhine region, a total of 50 Germany Scholarships could be awarded to talented young students at Rhine-Waal University of Applied Sciences in winter semester 2015-2016.
Der DGB-Kreisverband Wesel zu Gast an der Hochschule Rhein-Waal
Am 20. Januar 2016 findet die nächste Vorlesung der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal zum Thema Aerodynamikstatt. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve.
Der nächste Vortrag im Studium Generale am Donnerstag, 21. Januar 2016 um 18 Uhr auf dem Campus Kleve, befasst sich mit den Hintergründen und Möglichkeiten des nachhaltigen Reisens. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Manfred Hendricks referiert beim nächsten Vortrag im Studium Generale am 14. Januar 2016 um 18 Uhr auf dem Campus Kleve und lässt die Musik selbst „zur Sprache kommen“.