Tuesday

5:30 pm

Hochschule Rhein-Waal

Studium Generale

„Arbeiten und Gesundheit“

Campus Kleve / Campus Kamp-Lintfort
Digitale Veranstaltung

Die Veranstaltung findet um 17:30 Uhr, über Webex Events statt. 

Das Studium Generale der Hochschule Rhein-Waal wird im Wintersemester 2020 Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten erstmalig in digitaler Form anbieten. Die erste Veranstaltung wird das Thema „Arbeiten und Gesundheit“ näher betrachten und der Frage nachgehen, wie wir im Arbeitsalltag gesund bleiben können. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten und Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Theorie und Praxis diskutiert.

Laut Definition der Weltgesundheitsorganisation ist Gesundheit ein Zustand des vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Wie kann ein Unternehmen dafür Sorge tragen, dass es seinen Beschäftigten möglichst gut geht und dabei all diese Komponenten berücksichtigen? Welche gesetzlichen Bestimmungen muss ein Unternehmen einhalten, insbesondere als Klein- und Mittelständler? Was ist Pflicht, was ist Kür? Welche Maßnahmen haben sich in der Praxis bewährt? Und wie grenzt sich das Betriebliche Gesundheitsmanagement von der Gesundheitsförderung ab? Mit all diesen Fragen werden sich Sarah Pullich, Beauftragte für Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Hochschule Rhein-Waal und Patrick Prehn, Geschäftsführer von salvea sports Kleve, auseinandersetzen. Beispiele aus der Praxis geben Aufschluss darüber, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement in der alltäglichen Umsetzung funktioniert.

Die Veranstaltung findet am 22. September 2020, um 17:30 Uhr, über Webex Events statt. 

Der Teilnahme an den Vorträgen im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal ist kostenfrei und eine Anmeldung im Vorfeld nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und eine Anleitung zur Teilnahme finden Sie unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/veranstaltungen/studium-generale.