Wednesday
2:00 pm
Studierende treffen Wirtschaft
Förderverein Campus Cleve lädt Interessierte in die Hochschule Rhein-Waal
Die Veranstaltung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. ist ebenso beliebt wie etabliert: Bereits sieben Mal nutzten Unternehmen der Region das Format „Studierende treffen Wirtschaft“, um sich wechselseitig im Hörsaalgebäude auszutauschen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Auflage geben.
Am 10. Mai ab 14.00 Uhr werden Firmenchefs die Möglichkeit haben, auf ihr Unternehmen und ihren Personalbedarf aufmerksam zu machen. Und sicherlich werden wieder dutzende Studierende die Chance dieses Tages beim Schopf packen, hier ihre Praktikumsplätze, ihre Bachelorthemen oder gar ihre zukünftigen Arbeitgeber zu finden.
„Die Veranstaltung ist für uns ein wichtiger Bestandteil unseres Jahresprogramms und die Resonanz interessierter Studierender und die stetig wachsende Zahl an beteiligten Unternehmen bestätigen uns, wie wertvoll und wichtig Formate wie „Studierende treffen Wirtschaft“ für beide Seiten sind“, so der erste Vorsitzende des Fördervereins Campus Cleve e.V., Robert Beinio. Einmal mehr seien namhafte Unternehmen wie Fluxana, Klesys, Biotec oder Wystrach beim Treffen in der Hochschule Rhein-Waal mit dabei.
Schon heute haben sich 26 teilnehmende Firmen angekündigt. So sind vor Ort:
- 100Pro Personal
- ABC Professionelle Softwarelösungen
- Agentur für Arbeit
- BIOTEC
- Brammen Reintjes Diks Steuerberater
- Clivia Pflegezentrum
- DFE Pharma
- Euregio Personaldienstleistungen
- Fluxana
- GOFA Gocher Fahrzeugbau
- Hesse Thermoformung
- JVA Geldern
- Kersten Arealmaschinen
- Klesys
- KLK Emmerich
- Lidl
- LVR-Klinik Bedburg-Hau
- MSK Verpackungs-Systeme GmbH
- Neovendi
- Praxis Apfelbaum
- Provinzial Rheinland
- Technische Werke Emmerich am Rhein
- Triopt Group
- Weise International
- Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
- Wystrach
Antenne Niederrein wird wieder live berichten und eine Sendung des „Forum Kreis Kleve – Das Wirtschaftsförderungsradio" zum sonntäglichen Sendetermin zwischen neun und zehn Uhr ins Radio bringen.
Details zur Veranstaltung:
Datum | Mittwoch, 10. Mai 2023 |
Uhrzeit | 14:00-17:00 Uhr |
Ort |
Hörsaalgebäude der Hochschule Rhein-Waal in Kleve |
Programm |
14:00 Uhr Begrüßung ab 14:15 Uhr Gesprächsrunden zwischen Unternehmen und Studierenden an Infoständen Snacks und Kaltgetränke im Foyer zu den Gesprächsrunden (ab 15:00 Uhr) ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe | Studierende |
Anmeldung |
Interessierte Unternehmen können sich per E-Mail an info@campus-cleve.eu oder telefonisch unter 02821-728114 zur kostenfreien Veranstaltung anmelden. Studierende benötigen keine Voranmeldung. |