Thursday
3:00 pm
Praxis-Check: Wie wollen junge Leute reisen?
Diese Frage interessiert die Tourismusbranche in der ReStart-Phase nach Corona mehr denn je.
Im Rahmen eines Bundes-Forschungsprojektes hat die Hochschule Rhein-Waal / Studiengang Nachhaltiger Tourismus in Kooperation mit der Compass Tourismus Partner eG und der IHK Niederrhein zu Duisburg mit der Zielgruppe der „Generation Z“ Ideen und Szenarien entwickelt, wie das touristische Angebot in Deutschland gestaltet sein müsste, um attraktiv für junge Leute zu sein. Diese Ideen wurden von über 1000 jungen Leuten in Deutschland in einer bundesweiten Online-Befragung evaluiert. Dabei ist durchaus Erstaunliches und Überraschendes herausgekommen und diese Erkenntnisse sollen gerne mit touristischen Akteuren und Leistungsträgern geteilt und konkret nach dem Nutzen und den Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis gefragt werden:
- Welches Image hat Deutschland als Reiseziel tatsächlich bei jungen Leuten?
- Von welchen Produkten und Themen fühlen Sie sich angesprochen oder eben auch nicht?
- Was möchten junge Leute im Urlaub am liebsten machen?
- Wie möchten junge Leute übernachten? Was ist ihnen wichtig dabei?
- Und: ist das Wetter in Deutschland tatsächlich so ausschlaggebend?
Um diese und weitere interessante Aspekte des attraktiven Zukunftsmarktes „Generation Z“ zu diskutieren, findet am 17.02.2022. von 15:00 – 16.30 Uhr ein fokussierter Praxis-Check per Video-Meeting statt.
Bitte melden Sie sich bis zum 16.02.2022 hier für die Teilnahme an. Den Zugangs-Link zur Teilnahme erhalten Sie in einer separaten E-Mail vorab.