Mittwoch

14:00 Uhr

Hochschule Rhein-Waal

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal

Campus Kleve
Hörsaalzentrum

Bildnachweis: © Förderverein Campus Cleve e.V.

Der Förderverein Campus Cleve e.V. lädt Interessierte in die Hochschule Rhein-Waal

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß – auch im Kreis Kleve. Gleichzeitig studieren allein am Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal mehrere Tausend junge Menschen, die auf einen erfolgreichen Berufseinstieg hinarbeiten. Um diese beiden Welten miteinander zu verknüpfen, hat der Förderverein Campus Cleve e.V. bereits vor Jahren das Veranstaltungsformat „Studierende treffen Wirtschaft“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Studierende und Unternehmen miteinander ins Gespräch zu bringen – und so Chancen für beide Seiten zu eröffnen.

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, ist es wieder so weit: Ab 14 Uhr treffen sich im Hörsaalgebäude der Hochschule Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen sowie Studierende, um Kontakte zu knüpfen und berufliche Perspektiven auszuloten. Ob Praktikumsplätze, Themen für Abschlussarbeiten oder konkrete Jobangebote – bei der inzwischen zehnten Ausgabe der Veranstaltung stehen persönliche Gespräche im Mittelpunkt.

„Für uns ist ,Studierende treffen Wirtschaft‘ ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms“, betont Robert Beinio, erster Vorsitzender des Fördervereins Campus Cleve e.V. „Die große Resonanz – sowohl auf Seiten der Studierenden als auch bei den Unternehmen – zeigt uns, wie wertvoll dieser Austausch ist“ ergänzt Brigitte Jansen, Geschäftsführerin des Fördervereins Campus Cleve e.V. Der Erfolg spricht für sich: In den vergangenen Jahren nutzten jeweils über 300 Teilnehmende die Gelegenheit zum Netzwerken und Kennenlernen.

Für die zehnte Auflage am 14. Mai haben sich bereits über 30 Unternehmen und Institutionen angemeldet.  Einige der Firmen, die sich 2025 an der Veranstaltung beteiligen sind:  DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft mbH, KLK EMMERICH GmbH, ABS Safety GmbH, MERA Tiernahrung GmbH, Probat SE, Sparkasse Rhein-Maas, OMEXOM Elektrobau GmbH, Mühlhoff Umformtechnik GmbH und die SIGNAL IDUNA Gruppe.

Interessierte Unternehmen können sich per E-Mail an info@campus-cleve.eu oder telefonisch unter 02821-728114 zur kostenfreien Veranstaltung anmelden.

Antenne Niederrein wird wieder live berichten und eine Sendung des „Forum Kreis Kleve – Das Wirtschaftsförderungsradio" zum sonntäglichen Sendetermin zwischen neun und zehn Uhr ins Radio bringen.

Details zur Veranstaltung:

Datum Mittwoch, 14. Mai 2025
Uhrzeit ab 14:00 Uhr
Ort Hörsaalgebäude der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
Programm

14:00 Uhr Begrüßung

ab 14:15 Uhr Gesprächsrunden zwischen Unternehmen und Studierenden an Infoständen im Foyer

ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Zielgruppe Studierende
Anmeldung

Interessierte Unternehmen können sich per E-Mail an info@campus-cleve.eu oder telefonisch unter 02821-728114 zur kostenfreien Veranstaltung anmelden.

Studierende benötigen keine Voranmeldung.