Donnerstag

10:00 Uhr

Open Innovation

Ein kollaborativer Ansatz für Forschung und Entwicklung

Campus Kleve
5a EG 001
Bild

Was ist Open Innovation?
Open Innovation ist ein kollaborativer Ansatz für Forschung und Entwicklung, der externe Ideen, Fachwissen und Ressourcen in einen offenen Forschungs- oder Innovationsprozess einbezieht. Dabei unterscheidet sich Open Innovation vom traditionellen, geschlossenen Innovationsmodell, bei dem Ideen und Wissen intern generiert und entwickelt werden.

 

Worum geht es in dem Workshop?

Im Workshop werden Sie mit dem Konzept der offenen Innovationskultur vertraut gemacht. Mit einer Mischung aus Design-Thinking-Ansätzen und kreativen Lehrmethoden erkunden Sie die Herausforderungen und Chancen von „Open Innovation“. Sie arbeiten in Gruppen an konkreten Herausforderungen, beispielsweise aus dem eigenen Arbeitsalltag.Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Methode direkt in einer interaktiven Gruppenübung an konkreten Herausforderungen anzuwenden, z.B. aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag. Dazu wird Ihnen unter anderem das Tool LEGO Serious Play zur Verfügung gestellt. Dabei geht es vor allem um folgende Fragen:

  • Wie kann Open Innovation dazu beitragen, meine Forschung oder Fragestellung offener und inklusiver zu gestalten?
  • Welche Vorteile kann ich durch die Anwendung dieses Konzepts für meine Forschung oder Arbeit erzielen?
  • Inwiefern kann eine offene Innovationskultur meinen Forschungsprozess oder meine Arbeit bereichern?

 

Wer kann teilnehmen?

Der Workshop ist offen für Mitarbeitende und Studierende der HSRW. 

Die Vergabe der limitierten Plätze erfolgt nach dem Prinzip first come first serve.

Wir bitten um Anmeldung mit kurzer, formloser E-Mail an transregint@hochschule-rhein-waal.de.

 

*Der Workshop findet im Rahmen des SciCultureD-Projekts (SciCultureD - Bringing together social enterprise, scientific research, and the arts.) statt, das darauf abzielt, "Wicked Problems" zu lösen, in dem Sozialunternehmen, wissenschaftliche Forschung und Kunst zusammengebracht werden. 

Verfasser