Mittwoch

17:00 Uhr

Hochschule Rhein-Waal

Kinder-Uni: „Kinderrechte weltweit – eine interaktive Reise für junge Entdeckerinnen und Entdecker“

Campus Kleve
Gebäude 1, Audimax (01 EG 010)

Am Mittwoch, 10. September 2025, öffnet die Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal von 17:00 bis 18:00 Uhr wieder ihre Türen.  Im Audimax auf dem Campus Kleve dreht sich diesmal alles um das Thema „Kinderrechte weltweit – eine interaktive Reise für junge Entdeckerinnen und Entdecker“. Die Kindheits- und Medienpädagogin Dagmar W. Nieke nimmt die jungen Hörer*innen mit auf eine spannende Reise durch verschiedene Länder. Dabei zeigt sie, wie Kinder in anderen Ländern leben, welche Rechte sie haben und warum Kinderrechte so wichtig sind. Gemeinsam entdecken die Kinder-Uni-Besucher*innen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Kinderrechten in Deutschland und denen in anderen Ländern. Zum Abschluss wartet auf alle Kinderrechte -Profis ein Kinderrechte-Diplom.        

Die Vorlesung richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren und ihre Eltern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe ‚Kinder-Uni‘ wird von den Fördervereinen der Hochschule Campus Cleve e. V. und Campus Camp-Lintfort e. V. unterstützt.

 

Details zu Veranstaltung „Kinder-Uni: Kinderrechte weltweit“

Datum Mittwoch, 10.09.2025
Uhrzeit 17:00 – 18:00 Uhr
Ort Campus Kleve, Gebäude 1, Audimax (01 EG 010)
Zielgruppe Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Kooperationspartner/
gefördert durch
Diese Vorlesung: „zdi (Zentrum Kreis Kleve cleverMINT“
Veranstaltungsreihe ‚Kinder-Uni‘ allgemein: „Fördervereinen der Hochschule Campus Cleve e.V. und Campus Camp-Lintfort e.V.“
Speaker/Auszug aus dem Programm Kindheits- und Medienpädagogin Dagmar W. Nieke, M.A. 
Kosten kostenfrei
Weitere Informationen und Anmeldung

https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/veranstaltungen/kinder-uni-0 

keine Anmeldung erforderlich

Kontakt Florian Gaisrucker: florian.gaisrucker@hochschule-rhein-waal.de