Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Dr. Oliver Herrmann leitet als Interimskanzler die Verwaltung der Hochschule Rhein-Waal

Mit der Besetzung des in der Hochschulleitung erfahrenen Wissenschaftsmanagers als Interimskanzler sichert die Hochschule Rhein-Waal einen nahtlosen Übergang in der Hochschulverwaltung bis zur Neubesetzung der Kanzlerstelle. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal verlängert Bewerbungsfrist bis zum 15. August 2017 für alle zulassungsfreien Bachelor- und Master-Studiengänge im kommenden Wintersemester

Gerade in den letzten Tagen wurde das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Rhein-Waal jedoch von vielen Studieninteressierten noch intensiv genutzt. Damit diese weiterhin eine Chance auf einen Studienplatz haben, verlängert die Hochschule ihre Bewerbungsfrist bis zum 15. August 2017. Weiterlesen

„HSRW-Submarine Team“ bei internationalem U-Boot-Rennen in Washington erneut erfolgreich

Teamgeist und Durchhaltevermögen haben sich ausgezahlt: Die Crew des Hochschul-U-Boots „Rivershark II“ kehrt mit zwei Bronzemedaillen und einem „Sieg der Herzen“ vom diesjährigen Submarine-Race in Washington zurück. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal vergibt Honorarprofessur an Dr. med. Joachim van Alst

Chefarzt der Anästhesie des St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees, Dr. med. Joachim van Alst, erhält ab Juli 2017 Honorarprofessur an der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal.

Exkursion zum ENNI-Solarpark Mühlenfeld

Am 5. Juli 2017 besuchten Studierende des Studiengangs Environment and Energy, B.Sc. den ENNI-Solarpark Mühlenfeld mit seinem integrierten Energiepfad und den Windkraftanlagen in der Verbandstrasse.

Stadtradeln für eine bessere Umwelt verbindet – auch die beiden Standorte der Hochschule Rhein-Waal

Die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Heide Naderer, und das Radel-Team der Hochschule treten beim Stadtradeln Kleve wieder kräftig in die Pedale.

Chance für Kurzentschlossene: Bewerbungsphase für das Wintersemester 2017/2018 an der Hochschule Rhein-Waal endet am 15. Juli 2017

Das Ende der Bewerbungsphase für die Studiengänge zum Wintersemester ist in Sicht, aber bis zum 15. Juli 2017 können sich Studieninteressierte noch für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Rhein-Waal bewerben.

Umfassende Orientierungshilfe bei Studienzweifeln: Mit „Next Step Niederrhein“ erweitert die Hochschule Rhein-Waal ihr Beratungsangebot

Damit Zweifel an der Entscheidung für ein Studium nicht zur Verzweiflung führen, entwickelt die Hochschule Rhein-Waal im Rahmen des neuen Projekts „Next Step Niederrhein“ ein spezielles Beratungs- und Coachingformat für alle Studienzweifelnde und Studienausstiegswillige.

Erster Platz und Top 10: Zwei Studentinnen der Hochschule Rhein-Waal beim Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet

Erfolgreich im Doppelpack: Studentin Annika de Fries gewinnt den „Wettbewerb für junge Gestalter“. Ihre Kommilitonin Lara Keskinkilic schafft es ebenfalls unter die Top 10.

Podiumsdiskussion „Zukunft für Kleve“

Im Rahmen der Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr „775 Jahre Kleve“ greifen am kommenden Mittwoch drei politisch aktive Professoren der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie aktuelle und zukunftsrelevante Themen der Politik in Kleve auf und diskutieren sie auf dem Podium und mit dem Publikum.

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler