Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Talente entdecken und Nachwuchs fördern am Campus Kamp-Lintfort

Unter dem Motto „11 Tage für Talente im Ruhrgebiet“ beteiligen sich vom 03. bis 13. Oktober 115 Initiativen, Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen an einer beispiellosen Leistungsschau in 26 Städten, die aufzeigt wo Talente zu finden sind und wie Nachwuchsförderung gelingt. Weiterlesen

Buntes Campus-Programm zum Semesterstart

Am 05. Oktober 2017 findet die diesjährige Einführungswoche der Hochschule Rhein-Waal für das Wintersemester 2017/2018 – seinen Höhepunkt in zwei parallelen Veranstaltungen an beiden Hochschulstandorten. Weiterlesen

Multimediales Kunstprojekt in der russischen Kulturmetropole Perm

Im Rahmen eines multimedialen Kunstprojektes in der russischen Kulturmetropole Perm, welches vom Duisburger Theaterproduzenten Max Bilitza inszeniert wurde, beteiligten sich in diesem Jahr auch Mitglieder der „Media Computing Gruppe“ der Hochschule Rhein-Waal. Weiterlesen

Mittwochsakademie 2017: Termine und Themen in der zweiten Jahreshälfte

Das Programm der „Mittwochsakademie“ beleuchtet in der zweiten Jahreshälfte neben geschichtlichen Entwicklungen auch wirtschaftliche und politische Aspekte der niederrheinischen Stadt. Den Auftakt bildet der Vortrag „Die KleverInnen: Wer waren/sind sie? Bevölkerungsgeschichte der Stadt Kleve“ am 04. Oktober 2017.

Weiterlesen

Workshop zum geplanten Green FabLab in Kamp-Lintfort

Die Hochschule Rhein-Waal lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus regionalen Unternehmen und Verbänden am Donnerstag, den 28. September 2017 um 16.30 Uhr auf den Campus Kamp-Lintfort ein, ihre Ideen zur Entwicklung des Green FabLab einzubringen. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal ist „Aufsteiger des Jahres“ beim Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2017

Die Gewinner des diesjährigen Papieratlas-Hochschulwettbewerbs wurden heute von Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks in Berlin geehrt. Die Hochschule Rhein-Waal wurde als „Aufsteiger des Jahres“ für ihre vollständige Umstellung auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel gekürt und belegt zugleich Platz drei der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Weiterlesen

Durch den grünen Spoykanal

Am vergangenen Samstag gewann die Crew des U-Boots „Rivershark II“ von der Hochschule Rhein-Waal beim Rennen im Spoykanal am Campus Kleve gegen das Team der niederländischen TU Delft. Weiterlesen

Positives Resümee nach Girls’ MINT Summer School am Campus Kleve

Die Hochschule Rhein-Waal zieht nach einem erfolgreichen Girls-Erlebniscamp eine positive Bilanz. Im Rahmen der Summer School, die vom 21. bis 25. August stattfand, wurden Schülerinnen an der Fakultät Technologie und Bionik für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und das Campus-Leben begeistert. Weiterlesen

U-Boot Rennen des HSRW-Submarine Teams auf dem Spoy-Kanal am Samstag, 2. September 2017 ab 14 Uhr

Am Samstag, 2. September 2017 ab 14 Uhr tritt die Crew des Hochschul-U‑Boots „Rivershark II“ auf dem Spoy-Kanal am Campus Kleve gegen zwei Teams der niederländischen TU Delft an. Alle U-Boot-Fans aus Kleve und Umgebung sind zum Anfeuern und Mitfiebern eingeladen. Weiterlesen

Arshiya Elias Sabaghi aus Emmerich schließt als erster mit einem Doppelabschluss in „International Business“ an der Hochschule Rhein-Waal und der Ferris State University ab.

Für seinen Doppelabschluss (Double-Degree) wurde Arshiya Elias Sabaghi von Präsidentin Dr. Heide Naderer im Namen beider Hochschulen geehrt. Weiterlesen

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler