Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Heilung für beschädigte Knochen aus dem Labor

Immer mehr und vor allem ältere Menschen leiden an der Krankheit Osteoporose. An der Hochschule Rhein-Waal wird zu Materialien geforscht, welche die Knochensubstanz schneller heilen lassen. Weiterlesen

Förderverein unterstützt Studiengang Kindheitspädagogik der Hochschule Rhein-Waal mit Rekordspende

Die bisher größte Spende seiner gut 13-jährigen Geschichte vergab der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. jetzt an die Lernwerkstatt „KLEX“. Mit 22.000 Euro unterstützt er die pädagogische Forschungseinrichtung an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie. Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme an diesjähriger Gründerwoche Deutschland

Vom 18.-24. November 2019 beteiligte sich die Hochschule mit zehn Veranstaltungen an der Gründerwoche Deutschland. Über 300 Studierende nahmen die Gelegenheit wahr, an der bundesweit größten Aktion zur Stärkung von Unternehmertum und Gründergeist teilzunehmen. Weiterlesen

Studentin der Hochschule Rhein-Waal Preisträgerin auf Medizinkongress InSIM

Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie erhielt die Absolventin Jana Benning den ersten Preis in der Kategorie „Wissenschaftliche Poster“. Weiterlesen

„Eine nachvollziehbare und richtige Entscheidung“

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW begrüßen den heute von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen angekündigten Verzicht des Landes auf Einführung von Gebühren für internationale Studierende (Nicht-EU-Ausländer). Weiterlesen

Verleihung des Hochschulpreises 2019

Bei der 8. Verleihung des Hochschulpreises der Kreiswirtschaftsförderung gingen Auszeichnungen an drei unterschiedliche regionale Unternehmen, die in diesem Jahr besonders erfolgreich mit der Hochschule Rhein-Waal kooperierten. Weiterlesen

Studium Generale – Vortrag am 3. Dezember 2019

Mit dem Vortrag „Wachstum im Internet der Dinge – Wie vernetzte Geräte immer mehr unseren Alltag bestimmen“ wird die Veranstaltungsreihe am 3. Dezember 2019 um 19:00 Uhr fortgesetzt. Weiterlesen

Drei Fragen an Andreas Westerfellhaus

Vom 29.-30. November 2019 findet am Campus Kleve die Veranstaltung „Take Care in Kleve“ statt. Gemeinsam mit Care for Innovation e.V. lädt die Hochschule zu der zweitägigen Konferenz ein, bei der es um das Ausprobieren, Erfahren und Entwickeln innovativer Lösungen für die Pflege geht. Staatssekretär und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus wird einen Impulsvortrag halten. Weiterlesen

Speed-Dating – Unternehmen treffen Studierende

Auch beim diesjährigen Speed-Dating gab es wieder eine starke Nachfrage. Im 10-Minuten-Takt konnten 20 Unternehmen Studierende kennenlernen, um Praktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten zu verabreden. Hierfür standen insgesamt 240 Zeitslots zur Verfügung. Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig… Hüte hoch!

Gekleidet in traditionellen Talaren und begleitet von einem festlichen Rahmenprogramm wurden mehr als 100 Absolventinnen und Absolventen im Audimax am Campus Kleve feierlich verabschiedet. Weiterlesen

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler