Nature-Inspired Materials, B.Sc.
Die Materialien der Zukunft gestalten
Dein Einstieg in die Welt moderner, nachhaltiger Materialien: Der Bachelorstudiengang Nature-Inspired Materials verbindet Chemie, Materialwissenschaft und Biologie, um Studierende auf die Entwicklung von Materialien vorzubereiten, die von der Natur inspiriert oder direkt aus ihr gewonnen sind.
Ein Studiengang, drei Schwerpunkte – Was passt zu dir?
Nach einer breiten Grundlagenvermittlung kannst du dich auf eine von drei spannenden Richtungen spezialisieren:
Schwerpunkt Biomaterials: Fokus auf die Schnittstellen zwischen Materialien und biologischen Systemen, bioderivierte Materialien und naturinspirierte Innovationen.
Schwerpunkt Material Technology: Fokus auf technische Entwicklung und Produktion neuer Werkstoffe.
Schwerpunkt Management: Kombination aus Materialwissenschaft und Management für Führungsrollen.
Hier kannst du dir die exemplarischen Studienverläufe ansehen.
Das Besondere an diesem Studiengang
- Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung von Chemie, Biologie und Materialwissenschaft.
- Innovative Inhalte: Erforsche, wie biologische Prinzipien genutzt werden können, um neue Materialien zu schaffen.
- Praxisnähe: Ein Praxis- oder Auslandssemester sowie die Bachelorarbeit verbinden Theorie mit realen Anwendungen.
- Interkulturelle Kompetenz: Du studierst auf Englisch und lernst gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen das Kommunizieren und Zusammenwirken in internationalen Teams.
Welche beruflichen Perspektiven bietet Nature-Inspired Materials?
Absolvent*innen verfügen über interdisziplinäre Kompetenzen, die sie für viele Branchen qualifizieren:
- Entwicklung und Analyse innovativer Materialien
- Chemische und biologische Forschung
- Nachhaltigkeits- und Recyclingprojekte
- Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung
- Anwendungstechnik in der Werkstoffindustrie
- Management-Positionen in der Werkstofftechnik
Die Kombination aus Chemie, Materialwissenschaft und Biologie ist auf dem Arbeitsmarkt hoch geschätzt und bietet dir vielseitige Karrieremöglichkeiten.
Außerdem stehen dir Masterstudiengänge wie der Master Bionics an der Hochschule Rhein-Waal offen.
Bist du bereit, die Werkstoffe der Zukunft zu erforschen?
Dann werde Teil unseres Studiengangs Nature-Inspired Materials und gestalte die nachhaltige Zukunft der Werkstofftechnik!
Kontaktiere uns oder unsere Studienberatung für persönliche Fragen.
Interessierst du dich auch für andere zukunftsorientierte Ingenieurstudiengänge?
![]() |
![]() |
Perfekt für Technikbegeisterte mit Fokus auf Nachhaltigkeit. | Für alle, die ein flexibles Ingenieurstudium suchen. |
Quicklinks
Informationen
Studienort
Campus Kleve
Start des Studiengangs
Zum Wintersemester
Unterrichtssprache
Englisch
Studiendauer
Regelstudienzeit 7 Semester bei Vollzeitstudium
Studienmodell
Vollzeitstudium
Abschluss
Bachelor of Science
Zulassungsbeschränkung
Nein
Noch Fragen?
Dann melde Dich bei der zentralen Studienberatung oder direkt bei uns.