Mittwoch

18:00 Uhr

Hochschule Rhein-Waal

‚Warum Imkern das Leben bereichert‘

Vortrag zur Imkerei im Tropenhaus der Hochschule Rhein-Waal

Campus Kleve
Tropenhaus, Gebäude 14, Hochschule Rhein-Waal

©Marco Janßen

Wollten Sie schon immer wissen, wie Honigbienen leben? Interessiert Sie, wodurch Honigbienen gefährdet sind und dass sie zum Überleben einen Imker brauchen? Der Bedburg-Hauer Imker Marco Janßen beschreibt in seinem Vortrag das Wesen und Leben der Honigbienen. Er erklärt, was Bienenhaltung beinhaltet und welche Bedeutung Imker und Imkerinnen haben. Neben vielen Bildern und Erzählungen hält er handwerkliche und technische Aspekte des Imkerns für die Zuhörer bereit. „So dient der Vortrag auch als Entscheidungshilfe für Menschen, die überlegen, sich Bienen anzuschaffen“, so der Imker, dem es wichtig ist, nicht gegen, sondern mit der Natur zu arbeiten.

Details zur Veranstaltung

Datum Mittwoch, 24.05.2023
Uhrzeit 18:00 - ca. 19:30 Uhr
Ort

Gebäude 14, Tropenhaus, Hochschule Rhein Waal,

Campus Kleve (Parkplatz Sommerdeich)

Zielgruppe alle Interessierten
Kooperationspartner Imker Marco Janßen, Bedburg-Hau
Kosten kostenfrei

Anmeldung

ohne
Kontakt

Ansprechpersonen Tropenhaus Kleve

Prof. Dr. habil. Jens Gebauer

Leitung

Tel.: +49 (0) 2821 806 73-218

E-Mail: Jens.Gebauer@hochschule-rhein-waal.de

Sandra Neumann

Koordinatorin für Nachhaltigkeitspädagogik

Tel.: +49 (0) 2821 806 73-9783

E-Mail: Sandra.Neumann@hochschule-rhein-waal.de 

Ruth Minor

Koordinatorin für Nachhaltigkeitspädagogik

Tel.: +49 (0) 2821 806 73-9938

E-Mail: Ruth.Minor@hochschule-rhein-waal.de