Freitag
15:00 Uhr
Studierende lesen Texte im Tropenhaus Kleve
Kreative Schreibwerkstatt
Bildnachweis: Studierende der Kreativen Schreibwerkstatt mit Dozentin Renate Schmitz-Gebel (hintere Reihe, 5. von links) © Sandra Neumann / HSRW
Fantasievolle Geschichten über miteinander sprechende Blumen oder Pflanzen mit Gefühlen sind in der kreativen Schreibwerkstatt der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal entstanden. Gemeinsam mit ihrer Dozentin Renate Schmitz-Gebel haben sich Studierende im Oktober 2022 und im Juni 2023 auf Schreibexpedition durch die Lehr- und Schaugärten und das Tropenhaus der Hochschule Rhein-Waal begeben. Sie ließen sich vom vielfältigen Wachstum inspirieren, erfanden Biografien zu einzelnen Gewächsen und brachten Pflanzen-Beschreibungen in kurze lyrische Formen. Nicht alle Pflanzen und Tiere verständigen sich dabei in deutscher Sprache: Denn so wie die Pflanzen im Tropenhaus aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde stammen, kommen auch die Studierenden aus weiten Teilen der Welt in Kleve zusammen. Entstanden sind vielfältige Geschichten, welche die Diversität der Pflanzen und Tiere in den Hochschulgärten wiederspiegeln. Die Texte präsentieren die Autor*innen in einer öffentlichen Lesung am Freitag, 1. September 2023 als Premiere im Tropenhaus.
Details zur Veranstaltung
Datum | Freitag, 01.09.2023 |
Uhrzeit | 15:00 - ca. 16:30 Uhr |
Ort | Hochschule Rhein Waal, Campus Kleve (Parkplatz Sommerdeich) Gebäude 14 (Tropenhaus) |
Zielgruppe | alle Interessierten |
Hinweise | Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Lesung findet in deutscher und englischer Sprache statt. |