Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Drei Studenten der Hochschule Rhein-Waal kämpfen beim weltweiten Finale des Microsoft Imagine Cup in Seattle um den Sieg (News)

Drei Studenten der Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal haben es geschafft: Sie sind für die diesjährigen "World Finals" des Microsoft Imagine Cup qualifiziert, der vom 22.07. - 26.07.2018 in Seattle stattfindet. Weiterlesen

Mädchen, Mathe und Maschinen (News)

Die letzte Ferienwoche kostenlos die MINT Girls‘ Summer School besuchen. Möglich ist das an der Hochschule Rhein-Waal. Freie Plätze gibt es noch für Mädchen ab 16 Jahren, die sich für technische und naturwissenschaftliche Themen und die entsprechenden Studiengänge interessieren. Vom 20. bis 24. August 2018, jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr, können die Wissbegierigen am Campus Kleve in die Studiengänge der Fakultät Technologie und Bionik schnuppern. Weiterlesen

-

Verlängerung der nationalen Bewerbungsfrist (News)

Hochschule Rhein-Waal verlängert für nationale Bewerbungen auf zulassungsfreie Bachelor- und Master-Studiengänge im kommenden Wintersemester die Bewerbungsfrist bis zum 15. August 2018. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal lädt Ärztinnen und Ärzte zur Fortbildung ein (PM)

„Fit für den Dienst“ – unter diesem Thema fand auf Einladung der Hochschule Rhein-Waal zum ersten Mal eine Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte aus Bereitschaftsdiensten statt. Die Idee dazu stammt aus dem Studiengang Bio Science and Health der Fakultät Life Sciences. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung. Weiterlesen 

Das Deutschlandstipendium – eine Erfolgsgeschichte (PM)

Niederrheinische Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Privatpersonen engagieren sich für das Deutschlandstipendium an der Hochschule Rhein-Waal. Davon konnten im vergangenen Jahr 78 leistungsstarke Studierende profitieren – bislang eine Höchstzahl. Auch in der nächsten Förderperiode 2018/2019 sollen sich wieder möglichst viele Studierende durch die finanzielle Unterstützung besser auf das Studium konzentrieren können. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

MINT zum Anfassen: Kreative Technik-Erlebnisse im FabLab Kamp-Lintfort

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.