Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Studenten der Hochschule Rhein-Waal besuchen das Unilever Werk Kleve

Nach dem bereits erfolgreichen Event im Sommer, bei der die Werksbesichtigung für die Studenten mit einem barbecue endete, wurden dieses Mal passend zur Weihnachtszeit die Plätzchen-Backrezepte herausgekramt.

Der Einladung des Unilever Werks  für die Veranstaltung am 05.12.2013 folgte eine Flut von Anmeldungen, sodass die freien Plätze auf die verschiedenen Studiengänge aufgeteilt werden mussten. Letztlich repräsentierten 15 Studenten 10 verschiedene Studiengänge der Hochschule Rhein-Waal.

Weckmann-Essen war „der Beginn einer langen Tradition“

Kreis Kleve – Kleve – Geradezu übermächtig hatte er sich auf gleich vier Tischen ausgebreitet. Seine Arme hatte er vor der Brust verschränkt, ein breiter Gürtel aus Marzipan lenkte von seinen traurigen Kulleraugen ab. Als hätte er es geahnt – seine letzten drei Stunden sollten gekommen sein. Bis auf die letzte Scheibe hatten die Mitglieder des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V., die Professorinnen und Professoren, vor allem aber die vielen Studierenden der HRW den übergroßen Weckmann kurz vor der Tagesschau „verputzt“.

 

Kleve - Gute Standortfaktoren

Kleve/Kamp-Lintfort, 5. Dezember 2013: Die Analyse ist eine empirische Untersuchung zur Wichtigkeitseinschätzung und Zufriedenheit der Klever Unternehmen mit Standortfaktoren in der Stadt Kleve. In einer gemeinsamen Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Hochschule Rhein-Waal stellten die Verwaltungsspitze, Wirtschaftsförderung und Hochschule gestern die Ergebnisse der Studie vor.

Technische Produkte entwickeln, produzieren und erfolgreich vermarkten

Kleve/Kamp-Lintfort, 3. Dezember 2013: Maschinenbauingenieure und -ingenieurinnen entwickeln, produzieren und vermarkten Produkte und die damit verbundenen technischen Dienstleistungen. Der Masterstudiengang „Mechanical Engineering“ vermittelt erweiterte Fachkenntnisse und wissenschaftliche Methoden für die Entwicklung, Planung, und den Vertrieb technischer Produkte.

Weitere Infos

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein

Das Team Agroforst Reallabor stellt regionale Agroforstpartner und deren Produkte vor.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Bewerbung, Voraussetzungen und Mehr
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort