Press

Recent and Archived Press Releases

Studierende präsentierten ihren Film zur „Monterburg“

Den Posterwettbewerb hatten sie bereits gewonnen. Nun präsentierten die Studierenden der Fakultät Kommunikation und Umwelt ihr interdisziplinäres Projekt zum Thema „Monterburg - Historische Rekonstruktion der Monterburg und ihrer Geschichte“ inklusive des eigens dafür produzierten Films einem begeisterten Publikum. Weiterlesen

Coronavirus: Current Information (as of 3 March 2020)

The Executive Board would like to provide you with an overview (as of 3 March 2020) of current information on novel coronavirus (SARS-CoV-2), actions to take regarding the respiratory illness it causes (Covid-19), and precautions and policies in effect or which may be instituted at Rhine-Waal University of Applied Sciences in the future. Read more

Hochschule Rhein-Waal erneut Fairtrade-University

Die Hochschule Rhein-Waal kann sich erneut mit dem Titel Fairtrade University schmücken, nachdem sie damit bereits 2017 als erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet wurde. Weiterlesen

#10 Best Idea Cup 2019 – PiVision

Der Student Vladimir Priscepov hat eine tragbare Technologie für Blinde und Sehbehinderte entwickelt, die mithilfe von künstlicher Intelligenz und Computern Betroffenen das Alltagsleben erleichtern soll – PiVison. Weiterlesen

#8 Best Idea Cup 2019 – Eco-friendly Programmed Business Card

Praktische und gleichzeitig umweltfreundliche Visitenkarten – mit dieser Idee befassten sich Victor Mwandila, Dhyan Jayawardhana und Piyush Kothari, um anschließend die Eco-friendly Programmed Business Card beim „Best Idea Cup 2019“ vorzustellen. Weiterlesen

#7 Best Idea Cup 2019 – BigFDM

Nach dem Best Idea Cup, ist vor dem Best Idea Cup. Nachdem Daniele Ingrassia 2018 mit seiner Idee „LaserDuo“ die Jury begeistern und den Sieg mit nach Hause nehmen konnte, präsentierte er in diesem Jahr sein neues Werk – BigFDM. Weiterlesen

Poster Award 2020

Auch in diesem Jahr haben sich insgesamt 23 Projektgruppen mit den unterschiedlichsten Forschungsthemen befasst und ihre Ergebnisse im Rahmen der alljährlichen Poster-Session vorgestellt. Weiterlesen

Die Kartoffel stärken

Die Folgen der Klimaveränderungen sowie steigender Schädlingsbefall haben Auswirkungen auf das Wachstum der Kartoffel. Um diese dagegen zu wappnen und in ihrer Fruchtfolge zu stärken, entwickelt die Hochschule Rhein-Waal gemeinsam mit Partnern in einem Verbundprojekt ein Formulierungsverfahren mit Nutzpilzen. Weiterlesen

Parlamentarische Debatte von Schülerinnen und Schülern zum Thema „Wem gehört die Stadt?“

Über Fragen zum Thema „Wem gehört die Stadt?“ diskutieren auf Einladung der Fakultät Technologie und Bionik Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen aus dem Kreis Kleve am 9. Februar 2020, im Klever Rathaus. Die Bürgermeisterin der Stadt Kleve, Sonja Northing, hat die Schirmherrschaft für das Jugendparlament übernommen. Weiterlesen

#6 Best Idea Cup 2019 – Bread2Bun

Fayas Jawfer ist der nächste Gründer der für den „Best Idea Cup 2019“ nominiert wurde. Der Student hat eine Online-Plattform für Studierende entwickelt, die Freude am Kochen und Teilen von Speisen haben – Bread2Bun. Weiterlesen

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list