Press

Recent and Archived Press Releases

Studierende der Hochschule Rhein-Waal bewerten ihre Situation in der Corona-Krise

Mit einer umfassenden Befragung zur Corona-Krise haben sich Wissenschaftler der Hochschule Rhein-Waal an ihre Studierenden gewandt. Mehr als 1 300 Studierende haben teilgenommen. Die Antworten geben einen aufschlussreichen Überblick über die Meinungen und die Empfindungen der Befragten. Weiterlesen

Von der Tauchmaske zur Atemschutzmaske

(v. l. n. r.) Professor Dr. Georg Bastian und Alumnus Sadok ben Salem

Im gemeinschaftlichen Kampf gegen das Coronavirus zeigt sich die Hochschule Rhein-Waal erneut erfinderisch. Aus einer Tauchmaske entwickelte sie gemeinsam mit der Polyoptics GmbH in Kleve eine Atemschutzmaske. Ein Eilantrag auf Zulassung als medizinisches Gerät beim zuständigen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ist bereits gestellt. Weiterlesen

Hygiene im Haushalt – sicher durch die Coronakrise mit Professor Dr. Dirk Bockmühl

Professor Dr. Dirk Bockmühl wurde letzten Freitag von Nina Ruge in der 45-minütigen Talkshow #GemeinsamStärker zu dem Thema „Coronaviren im Alltag“ per Videochat als Experte rund um das Thema Hygiene interviewt. Er beantwortet sämtliche Fragen von Verbraucher*innen und klärt Corona-Mythen auf. Weiterlesen und zum Video 

FabLab Kamp-Lintfort entwickelt schnell zu fertigende Visiere zum Schutz vor Ansteckung

Gemeinsam gegen Corona: Die Hochschule Rhein-Waal hat ein Verfahren zur Herstellung von Visieren insbesondere für medizinische Einrichtungen entwickelt, die sich schnell in großen Stückzahlen produzieren lassen. Damit kann die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus durch eine Tröpfcheninfektion reduziert werden. Auch Privatpersonen sollen sich das Visier mittels 3D-Drucker anfertigen können. Weiterlesen 

Licht aus zum Schutz der Erde

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Rhein-Waal wieder an der Earth Hour des World Wide Fund For Nature. Gemeinsam setzt sie mit anderen Akteuren weltweit ein Zeichen zum Schutz der Erde und hüllt ihre beiden Campus am 28. März 2020 für eine Stunde in Dunkelheit. Weiterlesen

Current news about Corona

Open letter from the President on the situation at the university, challenges and solidarity. Read more

Cancellation of all events until 17 July 2020

The Rhine-Waal University will cancel all its activities that are not absolutely necessary for immediate teaching by 17 July 2020. Read more

Closure of the canteens and libraries

To protect individual health and to slow down the spread of SARS-CoV-2, the libraries und canteens at the Campus Kleve and Kamp-Lintfort will be closed from tomorrow, 17 March 2020. Read more

Vortrag im Studium Generale fällt aus

Der für den 17. März 2020 um 19:00 Uhr vorgesehene Vortrag im Rahmen des Studium Generale zum Thema „Wie bleiben wir gesund im Arbeitsalltag? Die Möglichkeiten und Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Theorie und Praxis“ auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal kann leider nicht stattfinden. Weiterlesen

#11 Best Idea Cup 2019 – Raise Innovation

Die beiden Masterstudenten des Studiengangs Bionik Abir Bhattacharyya und James Specker waren auch beim Best Idea Cup 2019 dabei und möchten mit ihrer Idee Raise Innovation, die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen erleichtern und effizienter gestalten. Weiterlesen

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list