Die Fakultät heißt einen neuen Professor willkommen: Christoph Budelmann ist seit dem 1. März Professor für Signalverarbeitung und Netzwerktechnik. (Mehr)
Antrittsbesuch: Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig an der Hochschule Rhein-Waal
Der neue Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Dr. Dirk Günnewig, war am 24. Februar 2022 zu Gast an der Hochschule Rhein-Waal. Empfangen wurde er vom Hochschulpräsidenten Dr. Oliver Locker-Grütjen. Weiterlesen
Rhine-Waal University of Applied Sciences wishes to show solidarity with those affected by the situation in Ukraine. Dr Oliver Locker-Grütjen has expressed his deep sympathy. Read more
Herzschrittmacher ohne Batterien: Neue Generation an Implantaten
Medizinische Implantate müssen im Körper nicht nur Körperteile oder Organe ersetzen, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Rhein-Waal entwickelt nun eine ganz neue Generation an implantierbaren Elementen. Weiterlesen
HSRW-Professor Dr. Joachim Fensterle freut sich über gleich drei positive Bescheide aus den Förderprogrammen ‚OERContent.nrw‘ und ‚Curriculum 4.0‘: Mit fast einer Million Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen Projekte aus den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften. Fokus aller drei Projekte: Die Verbesserung der Rahmenbedingungen von Laborpraktika für Studierende. Weiterlesen
Praxiswerkstatt im Studiengang Nachhaltiger Tourismus, B.A.
Bereits zum neunten Mal in Folge fand im Wintersemester die sogenannte „Praxiswerkstatt“ statt. Hier sollen die Studierenden im dritten Semester im Studiengang Nachhaltiger Tourismus, B.A. ihr bislang erlerntes theoretisches Wissen zum ersten Mal praktisch einsetzen, sich selbst im Team organisieren und lernen, mit Auftrageber*innen umzugehen.
On 1 February 2022, Prof. Dr. Jakob Lempp, Associate Research Fellow at the OSCE Academy, and Professor at the Rhein-Waal University of Applied Sciences, delivered a Public Lecture on "EU and Central Asia Relations".
An integral part of every degree programme at the Faculty of Communication and Environment is an interdisciplinary project in the 5th semester. This year again, numerous project groups dealt with a wide variety of research topics and presented their results online. Afterwards the jury announced the following winners
Alumni-Portraits - Early Childhood Education, B.A.
One degree programme, but dozens of career opportunities! For the latest Alumni Portraits, we interviewed Gina Zanichelli and Robin Tesch, who both graduated in Early Childhood Education.