Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Studentisches Projekt findet seinen Höhepunkt am 5. bundesweiten Diversity-Tag

Im Rahmen des 5. Deutschen Diversity-Tages durften sich Studierendengruppen der Fakultät Kommunikation und Umwelt in vollkommener Stille und mit geschärften Sinnen einer akustischen Herausforderung stellen.

Gute Nachrichten für Mehrweg-Becher

Aus Gründen der Nachhaltigkeit versuchen immer mehr Menschen auf die gängigen „Coffee-to-Go“-Becher zu verzichten, um weniger Müll zu produzieren. Viele Bäckereien und Cafés verweigern allerdings noch die Befüllung eigens mitgebrachter Becher aus hygienischen Gründen.

Locals4Students

Im vergangenen Jahr ist an beiden Standorten der Hochschule Rhein-Waal das Patenschaftsprogramm „Locals4Students“ erfolgreich gestartet. Am 31. Mai 2017 findet ein nächstes Treffen am Campus Kamp-Lintfort statt.

Rückblick: Tag der offenen Tür



Der Tag der offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort und Kleve war ein Erfolg. Viele Besucherinnen und Besucher haben an den Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen teilgenommen. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und das große Interesse und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Studierende treffen Wirtschaft



Mehr als 20 Unternehmen präsentierten sich im Rahmen der Veranstaltung „Studierende treffen Wirtschaft“ erneut in den Fluren des Hörsaalgebäudes der Hochschule Rhein-Waal, um die Studierenden der Hochschule kennenzulernen und das Unternehmen vorzustellen.

Wellen bringen Schwung ins Leben

Am 31. Mai 2017 geht die Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal in die nächste Runde. Marc Kohlen, wissenschaftlicher Mitarbeiter im 3D-Kompetenzzentrum der Hochschule Rhein-Waal, beschäftigt sich in der Vorlesung kindgerecht mit den Wellen jeglicher Art.

Mit Blicken Computer steuern

Im Mai 2017 startet das aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Forschungsprojekt „M³S – moderne Mensch-Maschine Schnittstelle“ an der Hochschule Rhein-Waal.

Gelungener Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit der Fakultät Kommunikation und Umwelt mit dem Joint Research Centre (JRC) of the European Commission in Petten, Niederlande

Am Freitag, den 05.05.2017 besuchte eine Delegation der Fakultät das JRC in Petten, Niederlande, um die Kooperation auszubauen.

Rugby-Team aus Studierenden der Hochschule Rhein-Waal beeindruckt beim internationalen 39. Mariken-van-Nieumeghen Wettkampf in Nimwegen

Das Team Hochschule Rhein-Waal, bestehend aus Studierenden von fünf Erdteilen, bestritt seinen ersten regulären Rugby-Wettkampf und erreichte gleich den sechsten von zwölf Plätzen.

Schnupperstudium an der Hochschule Rhein-Waal

Wieder einmal hatten Schülerinnen und Schüler in Kleve und Kamp-Lintfort die Möglichkeit, einen Blick in den Studierendenalltag an der Hochschule Rhein-Waal zu werfen.

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler