Mittwoch
19:00 Uhr
Let´s talk about sex
Infoabend für junge Menschen zu Sex und Consent
Am 19.4. dürfen junge Menschen ab 19 Uhr im Radhaus Kleve bei „Let’s talk about sex“ ganz ohne Tabus ihre Fragen an Expertinnen stellen. Info- und Basteltische laden zum unterhaltsamen Austausch zu intimen Themen ein. Freier Eintritt, Snacks, Musik und Poetry runden das Programm ab. Sprache der Veranstaltung: Deutsch & Englisch
Was ist okay beim Sex? Wie diese Frage zu beantworten ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wir alle müssen erst lernen, diese Frage für uns und in intimen Situationen mit anderen zu beantworten. Kommen dann noch unterschiedliche Prägungen aus persönlicher Erfahrung, Medien oder Kultur hinzu, verlangt die Frage allen Beteiligten umso mehr Selbstkenntnis und Empathie ab.
Der Schlüsselbegriff ist Sexual Consent und bedeutet wörtlich sexuelle Einwilligung. In der Praxis bedeutet es jedoch viel häufiger, sich selbst zu kennen und bewusst „Ja“ oder „Nein“ zu sagen. Einen Abend lang wird genau das in unterhaltsamer Atmosphäre mit Musik und Poetry im Radhaus geübt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Kleve und das Gleichstellungsteam der Hochschule Rhein-Waal laden junge Menschen ein, ihre Fragen zu stellen. Als Expertinnen beantworten Nicole Saat von der AWO Beratungsstelle Kleve und Dr. Bettina Unruh als Gynäkologin die Fragen der Anwesenden. Zusätzliche Info- und Basteltische laden dazu ein, sich im spielerischen Gespräch mit passendem Vokabular zu üben, um in der Zukunft auf das Gelernte zurückgreifen zu können. Klever Anlaufstellen stellen sich vor, damit alle wissen, wo es weitere Unterstützung und Beratung gibt.
Ohne Voranmeldung sind alle jungen Menschen eingeladen, ihre Fragen ins Radhaus mitzubringen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt bei Rückfragen:
Eva-Maria.Poelger@hsrw.org
Veranstalter:
Gleichstellung der Stadt Kleve mit AWO, Asta und Gleichstellung der HSRW