International Relations
Informationen zum Studiengang
Internationale Beziehungen studieren? Ja, und zwar praxisnah und tatsächlich international! In unserem Bachelorprogramm International Relations erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Internationale Politik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Internationales Recht. Als Absolvent*innen sind Sie in der Lage, Fragestellungen und Probleme der internationalen Beziehungen aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und anwendungsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Zusammenhänge verstehen lernen
Der englischsprachige, interdisziplinäre und international ausgerichtete Studiengang betrachtet Zusammenhänge der Globalisierung und europäischen Integration, Internationalisierungsstrategien von Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen. Wir betrachten zahlreiche grenzüberschreitende Phänomene, die die heutige Welt charakterisieren: Klimawandel und Handelsketten, politische Ideen und Werte, Rechte und gemeinsame Regeln. IR-Studierende engagieren sich zudem in zahlreichen Initiativen und regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen wie KleMUN (Kleve Model United Nations) und KleMAU (Kleve Model African Union). Diese Aktivitäten - von Studierenden für Studierende - prägen unser Campusleben.
Praxisnah und international
In unserer modernen Laborlandschaft, zahlreichen Projekten und interaktiv gestalteten Kursen entwickeln Sie ein Repertoire an Fähigkeiten. Das integrierte Praxissemester erlaubt es Ihnen, Ihre beruflichen Zukunftsvorstellungen im Praktikum auszutesten: in politischen Institutionen, Unternehmen oder in gemeinnützigen Organisationen. Durch den hohen Anteil internationaler Studierender und die Möglichkeit eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule erfahren Sie bereits während des Studiums gelebte Internationalität.
Besondere Projekte: Kleve Model United Nations (KleMUN)
Kilian Wirthwein Vega
"Another advantage of this university is the personal contact between professors and students. While many universities work in a very anonymous way, in Rhine-Waal one can always find helpful and individualized support. The correct contact person is always available."
Mehr
Ihr Team von International Relations
Prof. Dr. John Henry Dingfelder Stone
Studiengangsleitung, Professor für Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationales und Öffentliches Recht
Prof. Dr. Jakob Lempp
Studiengangsleitung, Professor für Politologie mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen
Katja Flockau
Studiengangsmanagement, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Zentrales Studiengangsmanagement mit fachlicher Ausrichtung International Relations und Gender and Diversity
Katharina McLarren
Lehrkraft für besondere Aufgaben