Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Kleinen Forscher*innen über die Schulter geschaut

Anlässlich des Tages der kleinen Forscher zum Thema „Papier – das fetzt!“ besuchten der Präsident der Hochschule Rein-Waal, Dr. Oliver Locker-Grütjen, der Bürgermeister von Bedburg Hau, Stephan Reinders, und Stefan Rouenhoff, Bundestagsabgeordneter im Kreis Kleve (CDU), die Offene Ganztagsbetreuung der Grundschule St. Markus in Bedburg-Hau unter Leitung von Manuela Witzke. Weiterlesen

„Pakt für Informatik“: HSRW-Pilot für NRW

Der „Pakt für Informatik“ soll Unternehmen die Möglichkeit geben, das Interesse von Schüler*innen an digitalen Arbeitsprozessen und deren Grundlagen zu wecken und somit zur Fachkräftegewinnung beizutragen. Das Projekt „FabStore“ des zdi-Zentrums an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort gehört zu fünf Pilotvorhaben in NRW, die das Schul- und Wirtschaftsministerium fördern. Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Homophobie: Hochschule Rhein-Waal zeigt sich solidarisch

„LSBTIQ* willkommen“ – zwei große Banner schmücken seit Anfang der Woche die Campus in Kleve und Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (engl.: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz: IDAHOBIT), der jedes Jahr am 17. Mai begangen wird. Weiterlesen

Maibaum auf dem Campus in Kleve errichtet

Einer der alten Frühlingsriten des Niederrheins ist das Aufrichten des Maibaums. Der Pfahl wird zur Feier des kommenden Sommers und der Erneuerung des biologischen Lebens angehoben. Ein solcher Baum hat aber auch in anderen Kulturen Tradition. Um die vielfältige Bedeutung eines solchen Baums zu feiern und mit der Vielfalt der Hochschule zu verbinden, wurde jetzt ein Maibaum auf dem Klever Campus errichtet. Weiterlesen

Grußworte des Hochschulpräsidenten zum Semesterstart 2021

Ob HSRW-Neuling oder HSRW-Hase: Präsident Dr. Oliver Locker-Grütjen begrüßt auf digitalem Wege alle Studierenden zum Sommersemester 2021. Im dritten Semester unter Corona-Bedingungen ermutigt er dazu, die aktuellen Herausforderungen auch als Chance zu sehen. Als Chance, auch für die Zukunft „krisenfest“, flexibel und widerstandsfähig zu sein. Nichtsdestoweniger freut er sich schon jetzt auf ein möglichst baldiges Wiedersehen auf dem Campus. Weiterlesen

Fashion Revolution Week

Die Fairtrade Studierendengruppe der HSRW beteiligt sich an der Fashion Revolution Week vom 19.-25.04.2021. Auf ihrem Instagram-Profil informieren sie, wie Kleidung produziert wird, wie sich das auf Mensch und Umwelt auswirkt und worauf man beim Kauf nachhaltiger Kleidung achten sollte. Die weltweite Initiative Fashion Revolution Week findet seit 2014 jedes Jahr im April statt, um auf Bedingungen in der Modeindustrie aufmerksam zu machen. Weiterlesen

Virtual Open Day – Hochschule öffnet digitale Türen am 29. April 2021

Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich Ende April die Rhein-Waal-Universität genauer anzusehen. Wir öffnen unsere Türen digital für alle, die an einem Studium in Kleve oder Kamp-Lintfort interessiert sind. Die Teilnehmenden erwarten allgemeine Informationen zu Bewerbung und Zulassung, eine virtuelle Campus-Tour, kurze Präsentationen von Hochschulmusik und -sport. Auch eingeschriebene Studierende teilen ihre Erfahrungen. Weiterlesen

„Verbesserungswürdig“: Ergebnisse der Bürger*innenbefragung über Kommunikationsprozesse und Ehrenamt im Kreis Kleve veröffentlicht

Wie nehmen Bürger*innen im Kreis Kleve Kommunikation und Teilhabe wahr? Das wollten Studierende der Hochschule Rhein-Waal herausfinden. In einer Umfrage unter 1.370 Teilnehmenden fanden sie heraus, dass insbesondere die Kommunikationsprozesse und Bürgerbeteiligung im Kreis Kleve aus Sicht der Befragten verbesserungswürdig erscheinen. Weiterlesen

Ein Vorgeschmack auf’s Studieren: Hochschule bietet in den Osterferien Live-Einblicke

Sich für das richtige Studium zu entscheiden, ist nicht immer einfach und mit vielen Fragen verbunden: Welches Studium ist das passende für mich? Werde ich den Anforderungen gerecht? Und macht mir das überhaupt Spaß? Um das herauszufinden, bietet die Hochschule Rhein-Waal studieninteressierten Schülerinnen und Schülern während der Osterferien mit „Get a taste of studying“ einen virtuellen Vorgeschmack auf’s Studieren an. Weiterlesen

„Brücke zwischen zwei Systemen“: Hochschule und Berufskolleg unterzeichnen Kooperationsvertrag

Mitglieder der Hochschule Rhein-Waal und des Berufskollegs Kleve des Kreises Kleve unterzeichneten am Mittwoch, 24. Februar 2021, einen Kooperationsvertrag über die weitere Zusammenarbeit. Gegenstand ist die gemeinsame Durchführung des dualen Studiums im Studiengang „International Business and Management, B.A.“ und den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau bzw. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel – Fachrichtung Großhandel. Weiterlesen

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler