Press

Recent and Archived Press Releases

DFG funds research project on football and identities (news)

Entitled "The Identity Effect of Europeanized Lifeworlds: Becoming European via Football", the fundamental research project is intended to support the jointly conducted empirical research on the relationship between the changing organizational forms of football and their relevant socio-political effects. Continue reading

Studium Generale: Nächster Vortrag am 5. Dezember 2017 auf dem Campus Kleve (News)

Das diesjährige Studium Generale widmet sich dem facettenreichen Schwerpunktthema „Energie“. Mit dem Vortrag „Bürgerenergie“ setzen die Referierenden Ulrich Hecker, Geschäftsführer bei Hecker Solar- und Energiesysteme in Rheinberg sowie Prof. Dr. Daniela Lud, Professorin für Umweltbewertung und Umweltsanierung an der Hochschule Rhein-Waal, die Veranstaltungsreihe am 5. Dezember 2017 um 19:00 Uhr fort. Weiterlesen

Fabber machen neue Business-Modelle (News)

Additive Fertigungsverfahren, auch als 3D-Druck bezeichnet, rücken immer weiter in den Fokus der industriellen Anwendung und stellen ein bedeutendes Potenzial für die mittelständische Industrie in Deutschland dar. Weiterlesen

Rhine-Waal University of Applied Sciences designated first Fairtrade University of North Rhine-Westphalia (press release)

Rhine-Waal University of Applied Sciences once again stands out, this time as the first and only university in North Rhine-Westphalia to have earned the title of Fairtrade University. This title acknowledges Rhine-Waal University’s commitment to nurturing a campus environment that supports fair trade and working conditions for people across the globe. President Dr. Heide Naderer accepted the award certificate on behalf of the University. Read more

Locals4Students (News)

Das Patenschaftsprogramm „Locals4Students“ geht in die nächste Runde. Bereits in der Vergangenheit haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Rolle eines Ratgebenden übernommen und so vielen Studierenden den Einstieg in ihr Studium erleichtert. Weiterlesen

Quartierentwicklung in Kleve (News)

Strukturelle und bauliche Ressourcen fördern sowie die Verbundenheit der Bewohner stärken – eine Aufgabe, der sich die Stadt Kleve verpflichtet fühlt. Dafür hatte sie Ende vergangenen Jahres eine Quartierentwicklung zwischen den Straßen Hoffmannallee, Königsallee, Merowinger Straße und Lindenallee beschlossen. Zusammen mit der Hochschule Rhein-Waal möchte die Stadt in einem Forschungsvorhaben nähere Erkenntnisse über das Zusammenleben in diesem Stadtteil gewinnen. Weiterlesen

Studium Generale: Nächster Vortrag am 28. November 2017 auf dem Campus Kleve (News)

Das diesjährige Studium Generale widmet sich dem facettenreichen Schwerpunktthema „Energie“. Mit dem Vortrag „Feuer – Entfesselte Energie“ setzen die Referenten Jürgen Buil, Fachbereichsleiter Aus- und Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleve, Prof. Dr. Joachim van Alst, Honorarprofessor an der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal und Chefarzt der Anästhesie des St. Willibrord-Spitals Emmerich-Rees, und Heinz Lippe, Beauftragter für Brandschutz und Erste Hilfe an der Hochschule Rhein-Waal, die Veranstaltungsreihe am 28. November 2017 um 19.00 Uhr fort. Weiterlesen

And the winner is ….. (News)

Die Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal veranstaltete für Erstsemesterstudierende der Informatik-Studiengänge „Medien- und Kommunikationsinformatik“ sowie „E-Government“ erneut im Rahmen der Lehre zum Modul „Grundlagen der Informatik“ einen internen Wettbewerb zur Berechnung von Zahlen. Tim Wawer und Timo Rogge aus dem Studiengang E-Government konnten sich dabei gegen ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen durchsetzen und errangen gemeinsam den ersten Platz. Weiterlesen

Ohne Physik keine Musik? (News)

Im Rahmen der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal im Wintersemester 2017/2018 widmet sich die zweite Vorlesung dem Thema „Musik Sehen – Physik hören“. Weiterlesen

Mittwochsakademie - 22. November (News)

Der Vortrag beschäftigt sich mit der räumlichen und politischen Annäherung von Kellen und Kleve. Der Schwerpunkt liegt auf den baulichen Veränderungen seit ca. 2000. Referent ist Rainer Hoymann, Mitarbeiter der Volksbank Kleverland eG, Mitglied im Klevischer Verein für Kultur und Geschichte. Weiterlesen

 

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list