Im Rahmen einer Exkursion besuchten Studierende des Studiengangs „Qualität Umwelt Sicherheit und Hygiene“ das Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof und erfuhren, wie dort aus Restabfällen Strom und Heizenergie entsteht. Neben einer Vorstellung der am Standort ablaufenden Prozesse erhielten sie Studenten einen direkten Einblick in die Anlagentechnik des Müllheizkraftwerkes.
Bei der 8. Verleihung des Hochschulpreises der Kreiswirtschaftsförderung gingen Auszeichnungen an drei unterschiedliche regionale Unternehmen, die in diesem Jahr besonders erfolgreich mit der Hochschule Rhein-Waal kooperierten.
Studierende besuchen den Deichverband Bislich-Landesgrenze
Im Rahmen der Vorlesungsreihe Hochwasserschutz, angeboten als Wahlpflichtfach im Studiengang Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene machten sich Studierende der HSRW im Rahmen einer Exkursion mit den Aufgaben des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze vertraut.
A group of students took part at the world's leading trade fair for agricultural technology, where all the leading companies in the industry, which means more than 2.800 exhibitors from over 53 different countries, present their innovations.
Exkursion zum Produktionsstandort der LEMKEN GmbH & Co. KG
Im Rahmen einer Exkursion im Modul „Agricultural Engeneering“ besuchten Studierende des Studienganges „Sustainable Agriculture“ den Produktionsstandort der LEMKEN GmbH & Co. KG in Alpen.
Das Teilprojekt „Nachhaltigkeit im Gartenbau“ im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsvorhabens gewann den TASPO Award 2019 in der Kategorie „Beste Kooperation des Jahres“.
Das Projekt der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltiger Topfpflanzenanbau NRW“, der auch die Hochschule Rhein-Waal angehört, ist in der Kategorie „Beste Kooperation des Jahres“ für die Branchenauszeichnung TASPO Award 2019 nominiert.
During the Freshers' Week 2019, on 24. September 2019 the Faculty of Life Sciences invites you to Get excited about your study course! Check out the schedule for more detail
Also, FSR Life Sciences invites the freshers to a small guided tour of our faculty buildings. There will be many tours offered from 9:00-13:00 (10 - 15 min each), the starting point is at the FSR room 11 01 014.