Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

09.05.2022

„Wir sind Krisen nicht bedingungslos ausgeliefert“: Nachbericht zu ‚Studium Generale aktuell‘ am 26. April 2022

Krisen gab es schon immer. Doch aktuell haben viele Menschen das ohnmächtige Gefühl, dass Corona-Pandemie, Klimakrise und Ukraine-Krieg sie mehr denn je beherrschen. Dass Menschen auf sie hereinbrechende Krisen aber nicht bedingungslos ausgeliefert sein müssen, zeigte ein Vortragsabend am 26. April 2022 an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort. Weiterlesen

06.05.2022

‚Studierende treffen Wirtschaft‘ am 11. Mai ab 14 Uhr auf dem Campus Kleve

Die Veranstaltung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. war ebenso beliebt wie etabliert: Bereits sechs Mal nutzten Unternehmen der Region das Format „Studierende treffen Wirtschaft“, um sich wechselseitig im Hörsaalgebäude auszutauschen. Weiterlesen

14.04.2022

Maßnahmen der Hochschule angesichts des Ukraine-Kriegs

Der Krieg in der Ukraine betrifft die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) und ihre Angehörigen in vielfältiger Weise, da diese sehr international aufgestellt ist: Neben Beratungsangeboten für Geflüchtete aus der Ukraine öffnet die Hochschule außerdem die Gasthörerschaft im Sommersemester 2022. Weiterlesen

13.04.2022

Internationalisierung mal anders – Hochschulstudierende absolvieren virtuelles Austauschsemester

Die erste Gruppe von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal absolvierte im vergangenen Wintersemester ein virtuelles Austauschsemester an verschiedenen europäischen Partnerhochschulen. Weiterlesen

07.04.2022

Senat der Hochschule: Neue Vorsitzende gewählt

In der konstituierenden Sitzung des Senates der Hochschule Rhein-Waal wurde Prof. Dr. habil. Gregor van der Beek zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählten die anwesenden Senatsmitglieder Mia Parker, Studentin im 4. Semester. Weiterlesen

04.04.2022

Ein Vorgeschmack aufs Studieren: Hochschule bietet in den Osterferien Live-Einblicke

Sich für das richtige Studium zu entscheiden, ist nicht immer einfach und mit vielen Fragen verbunden: Welches Studium ist das passende für mich? Und macht mir das überhaupt Spaß? Um das herauszufinden, bietet die Hochschule Rhein-Waal studieninteressierten Schülerinnen und Schülern während der Osterferien einen Vorgeschmack aufs Studieren an. Weiterlesen

25.03.2022

“I don’t need any liberation”: Rückblick auf die Vorträge zum Thementag ‚Ukraine‘ in Kleve und Kamp-Lintfort am 23. März 2022

Das Engagement an der Hochschule, einen Thementag ‚Ukraine‘ zu gestalten, war groß. So fanden am vergangenen Mittwoch Vorträge an der Fakultät Kommunikation und Umwelt und der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie statt. Weiterlesen

04.03.2022

Antrittsbesuch: Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig an der Hochschule Rhein-Waal

Der neue Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Dr. Dirk Günnewig, war am 24. Februar 2022 zu Gast an der Hochschule Rhein-Waal. Empfangen wurde er vom Hochschulpräsidenten Dr. Oliver Locker-Grütjen. Weiterlesen

25.02.2022

Reaktionen auf Krise in Osteuropa

Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine zeigt sich die Hochschule Rhein-Waal solidarisch. In einem Statement drückt Dr. Oliver Locker-Grütjen seine Anteilnahme aus. Weiterlesen

24.02.2022

Herzschrittmacher ohne Batterien: Neue Generation an Implantaten

Medizinische Implantate müssen im Körper nicht nur Körperteile oder Organe ersetzen, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Rhein-Waal entwickelt nun eine ganz neue Generation an implantierbaren Elementen. Weiterlesen

Seiten