Kommission für Diversity (KoDi)

Die Kommission für Diversity unterstützt die Hochschule in allen Fragen bezüglich der Diversität und Teilhabe, inklusive Antidiskriminierungsfragen. Zum Aufgabenbereich der Kommission für Diversity gehören z.B.

  • Die Vorbereitung und Durchführung (Unterstützt durch das Vizepräsidium für Diversität) der Diversity-Audits und anderer diversitätsbezogener Monitoring Prozesse sowie Vernetzung mit anderen Diversity Kommissionen bundesweit im Bereich des Diversity Managements und Diversity on Campus;
  • Vorbereitung der Mechanismen zur Diskriminierungsbekämpfung (Antidiskriminierungsrichtlinie) in enger Zusammenarbeit mit der Ansprechperson für Antidiskriminierung;
  • Beratung der zuständigen Stellen im Bereich der sich wandelnden gesellschaftlichen Diversität und ihrer Auswirklungen auf die Hochschule (in enger Zusammenarbeit mit der Gleichstellung);
  • Stetige Justierung aller diversitätssensiblen Bereiche, die für das Funktionieren der HSRW relevant sind.

Die Aufgaben und die Zusammensetzung der Kommission regelt die Grundordnung der HSRW im § 9 Hochschulkommissionen. Der Zuschnitt der Aufgabenbereiche der Kommission wird durch den Senat im Einvernehmen mit dem Präsidium festgelegt.

Die Sitzungen der Kommission für Diversity finden in englischer Sprache und in der Regel dreimal pro Semester statt; anlassbezogene Sondersitzungen sind möglich. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Die Arbeit der Kommission wird von der Persönlichen Referentin der Vizepräsidentin für Internationales und Diversität unterstützt. Die Vizepräsidentin für Internationales und Diversität, die Schwerbehindertenvertretung, die Beauftragte für Inklusion sowie der Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen nehmen beratend an den Sitzungen teil.

 

Die Mitglieder der Kommission

GRUPPE DER HOCHSCHULLEHRER*INNEN
Prof. Dr. Imgard Bruder (Senatsmitglied)
Prof. Dr. Ingrid Jungwirth (Fakultät Gesellschaft und Ökonomie)
Prof. Dr. Neil Shirtcliffe (Fakultöt Technologie und Bionik)
Prof. Alexander Gerber (Fakultät Kommunikation und Umwelt)

GRUPPE DER WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER*INNEN
Özgür Egici (Fakultät Technologie und Bionik)
Verena Macziejek (Fakultät Gesellschaft und Ökonomie)

MITARBEITER*IN IN TECHNIK UND VERWALTUNG
Nele Decker (Zentrale Studienberatung)

GRUPPE DER STUDIERENDEN
Kira Rabea Hauschildt (Fakultät Gesellschaft und Ökonomie)
Shaun Marimbire (Fakultät Technologie und Bionik)

Kontakt

Allgemeine Anliegen:
Diversity@hochschule-rhein-waal.de

Kommissionsvorsitz:
Prof. Dr. Ingrid Jungwirth
Ingrid.jungwirth@hochschule-rhein-waal.de

Stellvertretung:
Nele Decker
nele.decker@hochschule-rhein-waal.de