Kommission für Entwicklungsplanung und Finanzen (KoEFi)
Die Kommission für Entwicklungsplanung und Finanzen berät das Präsidium, den Senat, die Fakultäten und sonstigen Einrichtungen an der Hochschule. Sie beschäftigt sich mit der Verteilung des zur Verfügung stehenden Budgets der Hochschule sowie der Struktur der Hochschule, ihrer Weiterentwicklung und Anpassung an aktuelle Erfordernisse.
Themen können etwa der Hochschulentwicklungsplan, das Budget für das kommende Jahr, Parameter für die Mittelverteilung oder die Diskussion von Ordnungs- und Richtlinienentwürfen, etwa zu Berufungen oder Leistungsbezügen, sein.
Als beratende Kommission gibt die KoEFi – normalerweise vor Beschlussfassung durch den Senat oder das Präsidium – Hinweise aus Sicht aller Statusgruppen, welche Konsequenzen sich aus den zu beratenden Entwürfen und Plänen ergeben, und macht ggf. Verbesserungsvorschläge. Werden diese Entwürfe und Pläne dem Senat vorgelegt, nimmt die Kommission zu den Vorlagen Stellung, um so die Entscheidungen des Senats vorzubereiten und zu unterstützen.
Die Grundordnung der HSRW regelt in § 9 die Aufgaben und die Zusammensetzung der Kommission. Der weitere Zuschnitt der Aufgabenbereiche der Kommission wird durch den Senat im Einvernehmen mit dem Präsidium festgelegt. In der Regel tagt die KoEFi fünfmal pro Jahr, anlassbezogene Sondersitzungen sind möglich. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.
Die Arbeit der Kommission wird vom Dezernat Finanzen unterstützt.
Der KoEFi gehören als stimmberechtigte Mitglieder sieben Vertreter*innen der Gruppe der Hochschullehrer*innen (Prof. Dr. Joachim Fensterle, Prof. Dr. Klaus Hegemann, Prof. Dr. Torsten Niechoj, Prof. Dr.-Ing. Dirk Nissing, Prof. Dr. Simone Pauling, Prof. Dr. Dirk Berndsen, Prof. Dr. Wögen Tadsen), zwei Vertreter*innen der Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen (Dr. Vanessa Meinen, Roland Grichnik) zwei Vertreter*innen der Gruppe der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung (Katharina Vogl, Dr. Alina Leson) sowie zwei Vertreter*innen der Gruppe der Studierenden (Maike Tischler, Shaun Marimbire) an.
Als nicht-stimmberechtigtes Mitglied gehört der Kanzler (Michael Strotkemper) der KoEFi an.
Darüber hinaus nimmt regelmäßig der Präsident der Hochschule sowie die Leiterin des Dezernats Finanzen als Gast teil.
Bildnachweis: ©Adem Celik/HSRW
Von links nach rechts: Dr. Alina Leson, Prof. Dr.-Ing. Dirk Nissing, Prof. Dr. Torsten Niechoj, Maike Tischler, Roland Grichnik, Prof. Dr. Wögen Tadsen, Katharina Vogl, Dr. Vanessa Meinen, Prof. Dr. Dirk Berndsen (es fehlen: Prof. Dr. Joachim Fensterle, Prof. Dr. Klaus Hegemann, Shaun Marimbire, Prof. Dr. Simone Pauling)
Kontakt
Vorsitzender der Kommission
Prof. Dr.-Ing. Dirk Nissing
dirk.nissing@hochschule-rhein-waal.de
Stellvertretende Vorsitzende
Dr. Alina Leson
alina.leson@hochschule-rhein-waal.de