Newsmeldungen

Bewerbungsfrist bis 15. September verlängert!

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2016/17 wurde bis zum 15. September verlängert!

Bewegung in den Bergen kann Berge versetzen

Studierende des Masterstudienganges „Gesundheitswissenschaften und -management“ der Fakultät Life Sciences fuhren ins Zillertal nach Österreich.

Meet the Experts

Das Programm „Meet the Experts“ der Hochschule Rhein-Waal und des Berufskollegs des Kreises Kleve in Kleve ermöglichte Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule mit der Profilbildung Automatisierungs- und Informationstechnik einen ersten aktiven Einblick in ein Studium und öffnete den Blick für die eigenen Studien- oder Karrieremöglichkeiten.

Niederländische und deutsche Gartenkultur in ihren Wechselwirkungen

Vortrag im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal am  6. Juli 2016 auf dem Campus Kleve

Studierender entwickelt hilfreiche App für Flüchtlinge

Die Stadt Kamp-Lintfort möchte Flüchtlingen helfen, sich nach der Ankunft in Deutschland schnell und unkompliziert zurechtzufinden. Dazu startet sie die von dem Studierenden der Hochschule Rhein-Waal Jonas Hallmann entwickelte mehrsprachige App „easyl.kamp-lintfort“.

Podiumsdiskussion des Debattierclubs mit Professoren der Hochschule Rhein-Waal zum Thema TTIP

Mit einem vollbesetzten Raum und einem Podium von sechs Professoren und einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin der Hochschule Rhein-Waal endete am Dienstagabend um 18 Uhr die dreiteilige Seminarreihe zum Transatlantic Trade And Investment Partnership (TTIP).

Dr. Christoph Schlünken ist neuer Präsident des Fördervereins Hochschule Rhein-Waal

Dr. Christoph Schlünken ist neuer Repräsentant des Fördervereins und steht dem 50-köpfigen Hochschulberatungsgremium mit Spitzen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor.

Physik: Sehen, verstehen, erleben

Nächste Vorlesung der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal im Sommersemester 2016 am 29. Juni 2016 um 17.15 Uhr im Audimax auf dem Campus Kleve zum Thema physikalische Gesetzen und Experimente.

Lange Nacht der Studienberatung an der Hochschule Rhein-Waal

Im Rahmen der langen Nacht der Studienberatung öffnet die Hochschule Rhein-Waal am 23. Juni 2016 zwischen 17 und 20 Uhr für alle Studieninteressierten ihre Türen.

Color the Bridge

Studierendenprojekt der Hochschule Rhein-Waal verschönert Unterführung zum Schulzentrum an der Moerser Straße in Kamp-Lintfort.