Newsmeldungen

Innovationen für die Herausforderungen unserer Zeit

Vielfältiges Aktionsprogramm der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort anlässlich der Gründerwoche Deutschland.

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Museum?

Vortrag im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal am 15. November 2016 zum Thema Nachhaltigkeit im Museum auf dem Campus Kleve

Studierender der Hochschule Rhein-Waal beim Tourismustag des Deutsche Tourismusverbands in Dortmund

Der Studierende Pascal Helfer aus dem Studiengang „Nachhaltiger Tourismus“ qualifizierte sich mit einer Wild-Card für eine Teilnahme am Tourismustag des Deutsche Tourismusverbands in Dortmund.

Die Hochschule präsentiert sich auf der EHEF 2016 in Indonesien

Die Hochschule Rhein-Waal war auch in diesem Jahr auf der Messe „European Higher Education Fair Indonesien 2016 (EHEF)“ in Jakarta/Indonesien vertreten.

Hochschule Rhein-Waal auf der Fachmesse Greenlive 2016 in Kalkar

Die Hochschule Rhein-Waal ist vom 5. bis 7. Dezember 2016 mit einem Messestand auf der Fachmesse Greenlive in Kalkar vertreten. 

Neue Auszubildende starten ihre Berufsausbildung an der Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal begrüßt in diesem Jahr neun neue Auszubildende.

KNISTER zu Gast bei der Kinder-Uni: „Taucht ein in meine geheime Welt“

Am 16. November 2016 geht die Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal mit einem Besuch des Kinderbuchautors KNISTER in die nächste Runde. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 25.

Friedens- und Konfliktforschung an der Hochschule Rhein-Waal

In den nächsten drei Jahren wird die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK) an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal angesiedelt. 

Besuch des Landrates Kreis Borken an der Hochschule Rhein-Waal

Der Landrat des Kreises Borken, Herr Dr. Lars Zwicker, und der Kreisdirektor des Kreises Borken, Herr Dr. Ansgar Hörster besuchten die Hochschule Rhein-Waal.

Förderung von klugen Köpfen an der Hochschule Rhein-Waal

32 Unternehmen und Förderern unterstützen insgesamt 68 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Rhein-Waal mit einem Deutschlandstipendium.