Friday

7:30 am

Gesellschaft und Ökonomie

Tagesfahrt zur MONOCAB Teststrecke im Extertal

Extern
Treffpunkt Hochschulgelände Kleve
Bild

Das Projekt „MONOCAB Rijn-Waal“ erforscht den Einsatz eines innovativen, autonom fahrenden Schienenfahrzeugs im ländlichen Raum. Eine Alternative für die Bahnstrecke Kleve-Groesbeek?

Das MONOCAB ist ein unter Führung der TH OWL – Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe entwickeltes innovatives und autonom fahrendes Ein-Schienenfahrzeug, das darauf abzielt, individualisierbare Mobilitätsangebote für den ländlichen Raum zu schaffen, um so den klassischen ÖPNV zuergänzen.
In einer Kooperation zwischen der Hochschule Rhein-Waal, dem niederländischen Verkehrsplanungsbüro Loedersloot Consultancy, der TH OWL und einem engagierten Unterstützerkreis von Menschen aus der Region wird aktuell am Beispiel der Bahnstrecke Kleve-Groesbeek untersucht, wie eine solche Technik zukünftig in der Praxis zum Einsatz kommen könnte.

Erleben Sie das MONOCAB am Entwicklungsort im Extertal
Sie wohnen an der Bahnstrecke und/oder sind einfach an der Thematik interessiert? Nehmen Sie an unserer kostenlosen, ganztägigen Fahrt teil und fahren Sie MONOCAB. An Ihren Erfahrungen und Meinungen sind wir interessiert. Gestalten Sie damit die Mobilität der Zukunft hier in Ihrer Region selbst aktiv mit!

Wann? Freitag, 23. Mai 2025
Wie? Tagesfahrt ins Extertal im Kreis Lippe ab Kleve und Kranenburg im Reisebus
Was? Kostenfreies Event; Fahrt, Speisen und Getränke inklusive
Warum? MONOCAB live erleben und mitfahren. Dafür stehen Sie uns für Befragungen zur Verfügung

Infos und Teilnahme über https://ww3.unipark.de/uc/monocab-rijn-waal_Anmeldung/
oder den QR-Code scannen, oder eine Mail an monocab-rijn-waal@hochschule-rhein-waal.de
oder telefonisch anmelden unter 02821 80673313

Bild