Colour the Stairs
Design-Studierendenwettbewerb
Treppensteigen hält fit! Das wissen alle, die regelmäßig das Treppenhaus der Bibliothek in Kleve nutzen, um eine der 6 oberen Etagen zu erreichen. Doch nicht nur das: Nimmt man die Treppe statt des Aufzugs, spart man ordentlich CO₂ – nämlich ca. 116 g bei einer Aufzugfahrt in die 6. Etage! Wie also können wir gesundes und nachhaltiges Treppensteigen attraktiver machen?
Die Idee: Das Treppenhaus soll bunt werden! Deshalb hat die Bibliothek im Sommersemester 2024 in Kooperation mit der Fakultät Kommunikation und Umwelt und dem Dezernat Gebäudemanagement den Studierendenwettbewerb „Colour the Stairs“ ins Leben gerufen. Das Ziel war klar: Wer nicht in den Aufzug steigt, soll mit Kunstgenus ohne Eintrittskosten belohnt werden. Hierfür wurden angehende Designer*innen des Studiengangs „Information and Communication Design“ ins Boot geholt. Aufgrund der positiven Resonanz und qualitativ hochwertigen Ergebnisse der Designs wiederholt die Bibliothek den Wettbewerb nun jährlich.
Die Studierenden entwerfen zunächst im Rahmen eines Projektes im Kurs „Drawing II“ Designs zur Verschönerung des Bibliothekstreppenhauses. Zu Beginn des Projekts sehen sie sich gemeinsam mit ihrem Dozenten für Illustration Björn Steinmetzler die Bibliothek in Kleve an, um die baulichen Gegebenheiten kennenzulernen. Zeitgleich stellen Bibliotheksleiter Jonas Lamik, Projektkoordinatorin Maike Schön und Professorenleiter für Medienproduktion Christian Stindl die zentralen Vorgaben für das Projekt vor: Kreativität und der Einsatz von bunten Farben.
Nach Abschluss des Designprojektes können die Studierenden ihre Entwürfe für den Studierendenwettbewerb der Bibliothek einreichen. Eine Jury bestehend aus Beteiligten der Fakultät Kommunikation und Umwelt, des Dezernats Gebäudemanagement, des zentralen Hochschulmarketings, des Fördervereins Campus Cleve und der Bibliothek entscheiden dann gemeinsam über die besten Designs. Beurteilt werden die konzeptionelle Tiefe, die gestalterische Qualität und die technische Umsetzbarkeit. Die Gewinner*innen der 1., 2. und 3. Plätze werden anschließend in Kamp-Lintfort prämiert und erhalten entsprechende Preisgelder.
Die tatsächliche Umsetzung eines Entwurfes ist unabhängig von der Platzierung bei dem Studierendenwettbewerb. Dennoch konnte im Juli 2025 das Design der Gewinnerin von „Colour the Stairs 2024“, Samira Jannat, von den Graffiti Artists Mr. Oreo und Pout Spencer, vertreten durch die Künstleragentur AuftragsART, im Treppenhaus umgesetzt werden. Die Bibliothek bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung beim Dezernat Gebäudemanagement und dem Förderverein Campus Cleve.
2024 - HSRW Community

(vlnr) Jimena Hernandez, Björn Steinmetzler, Samira Jannat, Vanda Kleštincová
Bildnachweis: © Christian Stindl
1. Platz: Samira Jannat - "The stairway odyssey"

2. Platz: Vanda Kleštincová "Continuum of Kleve"

3. Platz: Jimena Hernandez "Escaping from reality"

2025 - Bringing Kamp-Lintfort to Kleve

(vlnr) Maike Schön, Davit Dolmazashvili, Jonas Lamik, Ladyslava Skakun, Alina Umanska, Björn Steinmetzler, Derya Yilmaz, Aleksandra Borzunova, Corinna Strunk
Bildnachweis: © Hochschule Rhein-Waal
1. Platz: Alina Umanska “Stairway to the future”

2. Platz: Derya Yilmaz “Flow”

3. Platz: Davit Dolmazashvili „Untitled“

3. Platz: Aleksandra Borzunova „Ka-Link“

3. Platz: Ladyslava Skakun „Following the blue sheep”

Stand: Juli 2025