Nachhaltiger Tourismus
Informationen zum Studiengang
Die Tourismusbranche zählt zu den größten Wirtschaftszweigen weltweit. Speziell in Deutschland ist der Tourismus ein wichtiger ökonomischer Sektor mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten, in denen ein hoher Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften besteht.
Der zunehmende Tourismus hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Er schafft Einkommen und viele Arbeitsplätze, kann aber auch negative sozio-kulturelle und ökologische Auswirkungen mit sich bringen (z.B. Akkulturation, Verletzung von Sozialstandards und Menschenrechten, Umweltzerstörung und Beitrag zum Klimawandel).
Hier setzt der interdisziplinäre Studiengang Nachhaltiger Tourismus an. Mit dem Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung, vermitteln wir Ihnen Inhalte aus den Disziplinen Wirtschaft, Recht, Geographie, Soziologie und Ökologie. Als zukünftige Tourismusfachleute lernen Sie, den Tourismus umwelt- und sozialverträglicher zu gestalten, um so einen Ausgleich zwischen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Erfordernissen zu schaffen.
Studienreise El Salvador
25 Studierende der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal bereisten im März 2019 das zentralamerikanische Land El Salvador. Im Rahmen des Kurses „Ökonomie, Ökologie und Ethik“ wurde es den Studierenden der Bachelor-Studiengänge Nachhaltiger Tourismus und International Relations ermöglicht, einen besonderen Einblick in ein fernes Land zu erhalten, sich sozial zu engagieren, wirtschaftlich zu interessieren und umweltschützende Maßnahmen kennen zu lernen. .... mehr
Berufsbegleitendes Studium
Studieren und Arbeiten? Das ist bei uns möglich. Im berufsbegleitenden Studium studieren Sie in den ersten vier Semestern an zwei Tagen in der Woche an der Hochschule. Die anderen drei Tage dienen der Berufstätigkeit. Das reguläre Vorlesungsprogramm der ersten beiden Semester wird in vier Semestern absolviert.
Ab dem fünften Semester reduziert sich die Anzahl der Veranstaltungen und das Selbststudium gewinnt an Bedeutung.
Ihr Team von Nachhaltiger Tourismus
Prof. Dr. Diana Marquardt
Studiengangsleitung, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Tourismuswirtschaft
Prof. Dr. Dirk Reiser
Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement
Vanessa Meinen, M.A.
Studiengangsmanagerin Nachhaltiger Tourismus, B.A.
Sebastian Amrhein, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Nachhaltiger Tourismus, B.A.