Das Ende der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2019/20 rückt näher, doch Viele haben noch Fragen zum Thema Studium und Studienwahl. Für sie gibt es am 27. Juni 2019 wieder das Angebot „Langer Abend der Studienberatung“. Weiterlesen
Master for me? – Informationsnachmittag an der Hochschule Rhein-Waal
Die Zentrale Studienberatung bietet am 26. Juni zusammen mit dem Career Service eine Veranstaltung zur Studienorientierung nach dem Abschluss des Bachelorstudiums am Campus Kleve an. Weiterlesen
Im Rahmen der Kinder-Uni widmet sich die nächste Vorlesung am 26. Juni 2019 unter dem Titel „Wie mein Roboter macht, was mir gefällt“, dem technischen Wesen in seiner Bewegungsfähigkeit. Weiterlesen
Nach drei Jahren hat das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt KRAKE Krachtige Kernen/Starke Dörfer seinen Abschluss gefunden und die Bilanz fällt durchweg positiv aus. Weiterlesen
FabLab der Hochschule Rhein-Waal wird Testumgebung für das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Damit Unternehmen ihre Industrie 4.0-Projektideen voranbringen können, werden sie bundesweit zu geeigneten Pilotanlagen und Demonstrationsfabriken vermittelt. Ab sofort zählt auch das FabLab Kamp-Lintfort zu diesen sogenannten I4.0-Testumgebungen. Weiterlesen
Mittwochsakademie: Nächster Vortrag am 19. Juni 2019 auf dem Campus Kleve
Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Mittwochsakademie widmet sich – unter dem Titel „Europäer für 90 Minuten. Verändert Fußball unseren Blick auf Europa?“ – dem europäischen Fußball. Weiterlesen
Auch in diesem Sommersemester legt die Hochschule ihr Patenschaftsprogramm „Locals4Students“ auf. Zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch findet eine Informationsveranstaltung am 18. Juni 2019 um 18:00 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort statt. Weiterlesen
Präsident Dr. Oliver Locker-Grütjen hat sein Amt angetreten. Seine Amtsperiode dauert zunächst sechs Jahre. In dieser Zeit beabsichtigt er, unter anderem die Internationalität der Hochschule sowie ihre Aktivitäten in der Region und der EUREGIO auszubauen. Weiterlesen
Student der Hochschule Rhein-Waal erhält Auszeichnung des Art Directors Club
Für seinen Entwurf für ein neues Corporate Design der Stadt Wesel ist Antonios Jansen-Gessas mit dem Bronze-Nagel des Art Directors Club ausgezeichnet worden. Weiterlesen
„DenkWerkStadt“ – Robotik und künstliche Intelligenz
Die zweite „DenkWerkStadt“ in diesem Jahr widmet sich am 11. Juni 2019 dem Thema "Robotik und künstliche Intelligenz – sind Roboter (schon) schlauer als wir?". Bei dem Vortragsformat kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule vom Campus in die Stadt und suchen so gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Region den Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft. Weiterlesen