Digitale Zukunftstechnologien in den Schulen des Niederrheins zu integrieren und gleichzeitig für kleine und mittlere Unternehmen einen Beitrag zur Nachwuchssicherung zu leisten – das ist das Ziel des Green FabLab. Dieses wurde nun auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Kreis geladener Gäste von Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnet. Weiterlesen
Ausstellung „Living in times of/f…“ von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal
Vom 12. September bis 31. Oktober zeigen Design-Studierende der Fakultät Kommunikation und Umwelt in der Camera Obscura Mühlheim fotografische Arbeiten, die Einblicke in das Leben der internationalen Studierenden während der Corona-Pandemie gewähren. Weiterlesen
Die Zentrale Studienberatung klärt im digitalen Workshop „Money & More“ über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums auf. Neben wichtigen Fakten geben aktuell Studierende hilfreiche Einblicke in ihre Studienfinanzierung und helfen mit wertvollen Tipps weiter. Weiterlesen
Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen zu Besuch an der Hochschule Rhein-Waal
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Freitag, den 21. August 2020, die Hochschule und das Museum Kurhaus Kleve. Weiterlesen.
Hier finden Sie die Veranstaltungshinweise des Green FabLabs auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort für die KW 33. Am Samstag können Sie sich einen Vortrag zum Thema „Nanotechnologie – wenig für Viel – Perspektiven des 21. Jahrhunderts“ und am Sonntag zu „Mit digitaler Fertigung zur vertikalen Landwirtschaft“ anhören. Weiterlesen
STUDIO 47, der lokale Fernsehsender aus Duisburg, hat dem Green FabLab auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort einen Besuch abgestattet. Den Beitrag können Sie sich hier ansehen. Weiterlesen
Sprechzeiten der ZSB am Virtuellen Student Service Point
Seit einigen Wochen bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) allen Studierenden sowie Studieninteressierten montags und mittwochs von 13 bis 15 Uhr eine digitale persönliche Sprechstunde an. Weiterlesen
Mit einem musikalischen Gruß, möchten wir dieses besondere Semester beenden und Ihnen einen tollen Sommer wünschen. Bleiben sie hoffnungsvoll, positiv und vor allem gesund! Weiterlesen
Im August, September und Oktober bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) den neuen Studierenden im Rahmen der „Welcome Thursdays“ schon mal einen kleinen Vorgeschmack darauf, was es heißt, an der Hochschule Rhein-Waal zu studieren. Weiterlesen
Als Unternehmen neue Wege gehen – auch, aber nicht nur in Krisenzeiten. Die Hochschule Rhein-Waal will Möglichkeiten aufzeigen, wie dies zu erreichen ist. Dafür startet sie jetzt mit dem Projekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein“. Weiterlesen