Studierende der Fakultät Life Sciences auf Agritechnica 2017
Vom 12. bis 18. November fand die Agritechnica in Hannover statt. Mit rund 450.000 Besuchern ist sie die größte Landtechnik-Messe der Welt. Studierende der Fakultät Life Sciences repräsentierten die Hochschule Rhein-Waal an einem Gemeinschaftsstand mit acht anderen deutschen Fachhochschulen, um potenziellen Studieninteressierten die Studiengänge und das Campusleben in Kleve näher zu bringen.
Absolvent der Fakultät Life Sciences präsentiert sich bei den Alumni-Portraits
Adam Pietzka schloss 2013 sein Studium in "Bio Science and Health, (B.Sc.)" erfolgreich ab und ist jetzt bei Hellmann Worldwide Logistics als Gesundheitsmanager tätig. In einem Interview im Rhamen der Alumni-Portraits der Hochschule Rhein-Waal gibt er Tipps für die aktuellen und zukünftigen Studierenden, erzählt über seinen Berufsalltag und die Studienzeiten. Zum ausführlichen Interview: https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/homepage/adam-pietzka
Optimale Energieversorgung im Triathlon auch bei speziellen Ernährungsformen?
Aktuelle Trends wie vegetarische Kost oder Ernährung nach dem Paleo-Prinzip wirken sich auch im Breiten- und Leistungssport aus. Studierende des Masterstudiengangs „Gesundheitswissenschaft und -management“ der Fakultät Life Science an der Hochschule Rhein-Waal untersuchten die Auswirkungen dieser Ernährungsformen bei Triathleten im Trainingslager auf Mallorca.
We would like to invite you to an information event where our students will have the opportunity to share their experiences of studying abroad and present the partner universities they have visited last semester.
The Manual "Students for Students" is now available. It contains general information about your studies at the Faculty of Life Sciences. Please see Moodle course "Faculty of Life Sciences Miscellaneous".
Am Dienstag den 20.06.2017 veranstalten die Studierenden des Wahlpflichtfaches „Hygiene in der Biologie“ einen Aktionstag zum Thema Nachhaltiges Reinigen und Haushaltshygiene unter dem Motto „Hygieneolympiade-Mit Denksport durch den Haushalt“. Von 10 bis 16 Uhr erhalten alle Interessierten auf dem Campus Kleve der HSRW vor Gebäude 11, 12 und 13 nützliche Tipps und Tricks, wie man einen hygienisch sauberen Haushalt bekommen kann und wie man nachhaltig reinigt.
Have you been thinking about studying abroad, but don’t know where to start?
On Wednesday, 26 April 2017 from 13-15 o’clock in room 12.EG.008 all students are very welcome to join our information session, where we will present various scholarships, internship and other program opportunities abroad. We’ve also invited representatives from some of our partner universities to join us and introduce their study programs.
Am 05. Oktober 2017 findet die diesjährige Einführungswoche der Hochschule Rhein-Waal für das Wintersemester 2017/2018 – seinen Höhepunkt in zwei parallelen Veranstaltungen an beiden Hochschulstandorten. Weiterlesen