All-In Study Experience Campus Kleve
15.04.2025 - Das Programm
Zurück zur Veranstaltungsseite GET A TASTE OF STUDYING.
Ihr möchtet GET A TASTE OF STUDYING nicht verpassen?
In drei Schritten zu deinem Sneak Peek ins Studium:
- Jetzt Ticket sichern! Tickets GET A TASTE OF STUDYING - Campus Kleve
- Zur Veranstaltung am Info-Point (EG Gebäude 1) melden zum Check-In, für dein Mensabändchen und Hochschul-Goodies!
- Experimente, Vorlesungen und Campus-Vibes erleben!
Das Programm
Bitte regelmäßig auf Änderungen achten!
Check-In
Treffpunkt: 9:15 Uhr | Gebäude 1 | EG | Infopoint Campus Kleve
Hier erhältst du dein Mensabändchen für ein kostenloses Mittagessen und Hochschul-Goodies, die du für deinen Tag auf dem Campus gebrauchen kannst.
Wahlfenster 1
Treffpunkt: 09:45 Uhr | Gebäude 1 | EG | Infopoint Campus Kleve
Wahlmöglichkeiten:
1) Scientific Skills | International Taxation and Law B.A. | 2. Semester
10:00 - 12:00 Uhr | Gebäude 05 | 1. Etage | Raum 05 01 028
The course covers the essential steps for carrying out and presenting your own academic work, including the formulation of research questions, planning, time and self-management, as well as basic research methods and academic writing. In addition, literature research, citation rules and presentation techniques are taught. Students apply the knowledge they have learned to topics from the fields of economics and finance.
2) System Theory and Controlls | Mechanical Engineering & Mechatronic Systems Engineering | 4. Semester
10:15 - 11:45 Uhr | Gebäude 1 | 1. Etage | Raum 01 01 002
Learn more about controll engineering as well as about the mathematical description
and regulation of technical systems.
3) Physics | alle Ingenieursstudiengänge | 2. Semester
10:00 - 12:00 Uhr | Gebäude 1 | 1. Etage | Raum 01 01 006
Get the basics of physics and learn together with our students what's behind technological and scientific phenomena. We will also show you how to set up, execute, analyse and assess physical experiments.
4) Verpackungstechnologie | Lebensmittelwissenschaften M.Sc. | 1. Semester
10:00 - 12:00 Uhr | Gebäude 12 | EG | Raum 12 EG 010
Hier lernt ihr die wichtigsten Technologien für Lebensmittelverpackungen kennen. Dazu gehören zum Beispiel Kunststoffe und Metall, aber auch moderne Verpackungsmaschinen. Ihr lernt, wie neue Verpackungen Lebensmittel länger haltbar machen und wie man sie analysiert, um die Qualität zu prüfen.
Gemeinsamer Mensabesuch
Treffpunkt: 12:30 Uhr | Gebäude 1 | EG | Infopoint Campus Kleve
Gemeinsam besuchen wir die Mensa (EG Gebäude 16) auf dem Campus Kleve. Hier wird das Mensabändchen vom Check-In erforderlich.

Wahlfenster 2
Treffpunkt: 13:45 Uhr | Gebäude 1 | EG | Infopoint Campus Kleve
Wahlmöglichkeiten:
1) Agricultural Engineering II and Agrotechnology | Sustainable Agriculture, B.Sc. | 2. Semester
14:00 - 16:00 Uhr | Gebäude 06 | 2. Etage | Raum 06 02 004
Explore the latest advancements in agrotechnology, from precision farming and irrigation to energy use and vertical farming. This course covers key aspects of technology assessment, GIS applications, and plant protection, including pesticide safety and field sprayer techniques, preparing you for the future of sustainable agriculture.
Wer sich für dieses Angebot entscheidet, hat die Chance in Wahlfenster 3 zur Vorlesung Sport- und Abenteuertourismus | Nachhaltiger Tourismus | 4. Semester dazuzustoßen.
2) Besuch der Bibliothek
14:00 - 14:45 Uhr | Gebäude 18 | 2. Etage
Die Bibliothek unterstützt dich umfassend bei deinem Studium an der Hochschule Rhein-Waal. Wir versorgen dich mit elektronischen und gedruckten Medien, die zu den Studieninhalten passen und leicht zugänglich sind. Wir bieten unterschiedliche Arbeitsplätze, an denen Studierende in Ruhe lernen oder in Gruppen gemeinschaftlich arbeiten können. Unsere Mitarbeitenden helfen dir gern bei Fragen zur Nutzung der Bibliothek, beraten dich beim Suchen und Beschaffen von Literatur und unterstützen dich bei der Publikation deiner wissenschaftlichen Arbeiten.
Wahlfenster 3
Treffpunkt: 14:45 Uhr | Gebäude 1 | EG, Infopoint
Wahlmöglichkeiten:
1 ) Applied Microbiology | Bioengineering B.Sc. | 2. Semester
15:00 - 17:00 Uhr| Gebäude 12| 1. Etage| Raum 12 01 015
Dive into the world of applied microbiology, exploring microbial metabolism, growth dynamics, and environmental interactions. This lecture covers nutrient cycles, biofilms, infection biology, and vaccine development, while introducing key concepts in environmental and pharmaceutical biotechnology.
2) Hochschulmusik am Campus Kleve
15:00 - 15:45 Uhr | Proberäume
Wer gerne Musik macht, kann neben dem Studium seiner Leidenschaft an der Hochschule Rhein-Waal nachgehen. Wie, das zeigt euch die Hochschulmusik.
im Anschluss: Sport- und Abenteuertourismus | Nachhaltiger Tourismus | 4. Semester
16:00 - 17:00 Uhr | Gebäude 5 | 2. Etage | Raum 05 02 027
Ziel des Moduls ist es, grundlegende Kenntnisse über den Sport- und Abenteuertourismus zu vermitteln und Fertigkeiten zu deren strukturierten Planung und zum Management zu erlangen. Weiterhin lernen die Studierenden sich kritisch mit der Nachhaltigkeit von Sport- und Abenteuertourismus auseinanderzusetzen und dies an praktischen Beispielen selbst anzuwenden.
Zurück zur Veranstaltungsseite GET A TASTE OF STUDYING.