Kooperative Promotion
Neben der Promotion über das Promotionskolleg NRW können Sie an der Hochschule Rhein-Waal auch in Kooperation mit einer promotionsberechtigten Universität promovieren (kooperative Promotion).
Bei der kooperativen Promotion werden Sie gemeinsam von einer*m Professor*in einer Universität und der Hochschule Rhein-Waal betreut (betreuende*r Professor*in). Nach erfolgreicher Promotion verleiht Ihnen die Universität den Doktorgrad.
Vor der Suche einer universitären Betreuung ist es ratsam, zunächst den Kontakt zu einem*r potentiellem*r Betreuer*in an der Hochschule Rhein-Waal zu suchen. Hierbei sollten Sie auch die Anforderungen der individuell verschiedenen Promotionsordnung der jeweiligen Universität bzw. Fakultät prüfen. Sobald die oder der universitäre als auch die oder der betreuende Professor*in an der Hochschule Rhein-Waal die Betreuung am Promotionsvorhaben zugesagt haben, muss dies in einer Betreuungsvereinbarung festgehalten werden.
Einzureichende Unterlagen für die Bewerbung zum kooperativen Promotionsstudium an der Hochschule Rhein-Waal:
- Antrag auf Zulassung im Rahmen eines kooperativen Promotionsstudiums
- Betreuungszusage
- Nachweis Master- oder vergleichbarer Abschluss gem. § 67 Abs.4 HG NRW
- Immatrikulationsbescheinigung der Universität an der Promotion durchgeführt wird
- Nachweis über gültigen Personalausweis oder Reisepass
Die Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an die Abteilung Studierendenservice der Hochschule Rhein-Waal (stu@hsrw.eu).
Sollten Sie Ihre Zugangsvoraussetzung außerhalb Deutschlands erworben haben, bewerben Sie sich bitte für das Promotionsstudium über uni-assist und laden dort die erforderlichen Unterlagen bei der Bewerbung hoch.
Bitte beachten Sie, dass es bei der Prüfung von ausländischen Abschlüssen zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen kann.
Nach der Zulassung erfolgt die Einschreibung mit Wirkung zum Beginn des Semesters, in dem der Antrag an der Hochschule eingereicht wurde. Das Immatrikulationsdatum wird Tag genau erfasst.
Nach erfolgter Immatrikulation sind Sie verpflichtet, sich für die Dauer Ihrer Promotion für das jeweils nächsten Semester an der Hochschule Rhein-Wall durch Zahlung des jeweils geltenden Semesterbeitrags zurückzumelden.
-----
Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen zum Promotionsstudium an der Hochschule Rhein- Waal sowie bei Forschungs- und Innovationsbedarfen können Sie sich an das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule Rhein-Waal wenden.
Bei Fragen und Anliegen rund um die Bewerbung und Einschreibung zum Promotionsstudium wenden sie sich an die Abteilung Studierendenservice.