Freshers' Day Sommersemester 2025
21. März 2025
Herzlich Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal!
Der diesjährige Freshers‘ Day findet am 21. März 2025 statt und bietet euch die Möglichkeit eure Fakultät, euren Studiengang und die Hochschule Rhein-Waal allgemein näher kennenzulernen.
Bitte beachtet, dass es durchaus noch Veränderungen geben kann! Schaut also regelmäßig hier vorbei um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Alle allgemeinen Veranstaltungen werden überwiegend in englischer Sprache abgehalten, in einigen Fällen auch zweisprachig in Deutsch. Studiengangsspezifische Veranstaltungen werden in der Sprache des jeweiligen Studiengangs abgehalten.
Über den Freshers' Day hinaus habt ihr am 9. April in der Mensa Campus Kamp-Lintfort (Gebäude 4) zwischen 15:00 und 18:00 Uhr die Gelegenheit bei der Karriereveranstaltung "Companies, Campus, Careers: Speed Dating and Networking" spannende Unternehmen aus der Region kennenzulernen und direkt vor Ort Kurzinterviews zu führen.
Weitere Informationen zu Networking-Veranstaltungen
Programm und weitere Informationen
Information für Erstsemester Fakultät Life Sciences
Gesundheitswissenschaften und -management: Die Einführungsveranstaltung "Worum geht's in deinem Studiengang?" findet NICHT am Freshers' Day, sondern im Rahmen der Sicherheitseinweisung am 25.03.2025 um 12:00 Uhr in Raum 12 00 006 statt.
Fakultät Technologie und Bionik
Es finden innerhalb des Freshers' Day keine individuellen Studiengangseinführungen statt. Studierende erhalten nähere Informationen im Rahmen der Vorlesungen ab dem 24.03.2025.
Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Der Fachschaftsrat der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie veranstaltet am Mittwoch, 26.03.2025 ab 13:00 Uhr ein "Welcome Back Brunch". Weitere Informationen erhaltet ihr über den Fachschaftsrat.
Fakultät Kommunikation und Umwelt
Design & Interaction, M.A.: Eine separate Einführungswoche erfolgt ab dem 24.03.2025. Infos dazu erhalten neu eingeschriebene Studierende via E-Mail.
Freitag, 21.03.2025
09:30-10:00
Begrüßung
KLE 20 00
KAM 04 01 310
10:00-12:00
Frühstück & Kennenlernen der Serviceeinrichtungen an der HSRW
KLE 20 00
KAM 04 01 310
10:30
Campusführung inklusive kurzer Bibliotheksführung
KLE 20 00
KAM 04 01 310
11:00-12:15
Technologie & Bionik (alle Studiengänge dieser Fakultät): Get the Basics
KLE 20 03 007
12:30-13:00
Quick input: How to survive in Germany
KLE 02 01 017
Webex Stream
12:30-14:00
Life Sciences: Eingeschrieben - und wie geht's weiter?
(nur für Lebensmittelwissenschaften + Gesundheitswissenschaften und -management)
KLE 01 00 005
13:00-14:00
Guideline: Intercultural competence - working in Germany
KAM 04 01 310
13:15-14:30
Technologie & Bionik/Kommunikation & Umwelt ((alle Studiengänge dieser Fakultäten): Get the Basics (digital)
Webex
14:00-15:00 Willkommen -Sustainable Development Management- KLE 02 00 012 |
14:00 - 15:30 Life Sciences: Enrolled - and what‘s next? (nur für Biological Resources) KLE 01 00 005 |
14:00 Environment & Energy KAM 02 01 310 |
14:00 Usability Engineering KAM 02 02 105 (PC Pool 5) |
14:00 Information Engineering and Computer Science KAM 03 02 110 (Cloud Resilience Lab) |
14:30
Einführungsveranstaltung: Worum geht's in deinem Studiengang? LEBENSMITTELWISSENSCHAFTEN
KLE 12 00 008
15:00-16:00
Willkommen
-Economics and Finance-
KLE 02 00 012
15:30-16:45
Kommunikation & Umwelt (alle Studiengänge dieser Fakultät): Get the Basics
KAM 04 01 310
15:30
International Management & Psychology
KAM 02 02 335
16:00
Orientation: What exactly is your study programme about?
BIOLOGICAL RESOURCES
KLE 12 00 010
Ab 18:00
Trivia Night*
KLE 5A 00 001
*Eine Abendveranstaltung in Kamp-Lintfort wird zu einem späteren Zeitpunkt im Semester angeboten.