Methoden & mehr
Bild

Melina Schuster Garcia
Rolf Kerkhoff
Rolf Kerkhoff
Methodensammlungen:
- Universität Köln - Methodenpool
- Universität Konstanz
- Universität Giessen - Materialien für Lehreinsteiger
- Landesinstitut - Schulentwicklung NRW
- Universität Düsseldorf - MethodenSammlung
- Technische Universität Berlin - Methodenreader - Ideen für die Hochschullehre
- Fachhochschule Aachen - Hilfestellung für Online Lehre
- Universität Bochum - Downloadcenter für inspirierte Lehre
- Berliner Zentrum für Hochschullehre - Ideen für die Hochschullehre (PDF)
- Methopedia - Website
- Technische Universitä Hamburg Harburg - Tools für die Lehre
- Hochschuldidaktik - online Schatzkiste Lehrmethoden
Literatursammlung
- Literaturhinweise - Hochschuldidaktische Weiterbildung NRW
- Macke, G., Hanke, U., & Viehmann, P. (2012). Hochschuldidaktik. Lehren – vortragen – prüfen – beraten (2. Aufl.). Weinheim, Basel: Beltz.
- Waldherr, F. & Walter, C. (2014). didaktisch und praktisch. Ideen und Methoden für die Hochschullehre (2. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
- Seidl, T. (2017): Schlüsselkompetenzen als Zukunftskompetenzen – Die Bedeutung der ‚21st century skills‘ für die Studiengangsentwicklung. Neues Handbuch Hochschullehre. 4, J 2.23.
- Brinker, T.; Schumacher, E.: Befähigen statt belehren. Neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen. Lehrkit für Hochschuldozierende. Arbeitsbuch und 66 Methodenkarten. Bern 2014 (Ergänzungen für die Onlinelehre in Vorbereitung. erscheint 2022)
- Schumacher, E.-M.: Workshopgestaltung in der Praxis. Agieren in komplexem Bedingungsgefüge zwischen Workshopleitung und –moderation. In: Kordts-Freudinger , R. u.a. (Hg.) Handbuch Hochschuldidaktik. Bielefeld 2021, S 225 – 237
- UAS7 – German Universities of Applied Sciences (2016): Digitalisierung. Strategische Entwicklung einer kompetenzorientierten Lehre für die digitale Gesellschaft und Arbeitswelt; die Position der UAS7-Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Berlin: UAS7 e. V. Online verfügbar unter UAS7 Startseite | UAS7