Studienangebot

Beeindruckend einzigartig präsentiert sich die Fakultät Kommunikation und Umwelt am Campus Kamp-Lintfort. „Die Fakultät sollte anfangs eine informationstechnische Ausrichtung haben, aber es war schnell klar, dass die Aufstellung breit sein wird – von Design über Psychologie, Medien- und Kommunikationsinformatik, E-Government, Umweltwissenschaften, Logistik, Wirtschaftswissenschaften und Usability Engineering“, erklärt die Dekanin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk. „Damit haben wir von Anfang an eine Marke gesetzt, weil die Fakultät in Struktur und Aufbau einmalig in Deutschland ist.“

Viele erfolgreiche Studierenden- und Forschungsprojekte wie z.B. das deutsch-niederländische Projekt SMART INSPECTORS, in dem luftgestützte Testplattformen mit optischen Sensoren für verschiedene Anwendungsszenarien entwickelt werden, unterstreichen die Interdisziplinarität und die Internationalität. Die Fakultät ist auch ein Zentrum der Gemeinschaftsinitiative „Zukunft durch Innovation“, die junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern will - etwa durch das FabLab, in dem mit computergesteuerten Maschinen verschiedenste Produkte hergestellt werden können und in dessen Zentrum die Zukunftstechnologie 3D-Druck steht.

 

Bachelorstudiengänge    
E-Government B.Sc. DE
Medien- und Kommunikationsinformatik B.Sc. DE
Information and Communication Design B.A. EN
Mobility and Logistics B.Sc. EN
Environment and Energy B.Sc. EN
International Business and Social Sciences B.A. EN
Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) B.Sc. DE
Industrial Engineering, Specialization Communication

and Information Engineering
B.Sc. EN
Masterstudiengänge    
Usability Engineering M.Sc. EN
Digital Media M.A. EN
International Management and Psycholgy M.Sc. EN
Information Engineering and Computer Science M.Sc. EN