Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog: Unternehmerabend in Kamp-Lintfort beleuchtet Nachhaltigkeit
Der Unternehmerabend in Kamp-Lintfort, der in den Räumlichkeiten der Sparkasse Duisburg stattfand, bot einen intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Im Zentrum der Veranstaltung standen die aktuellen Chancen und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit – ein Thema, das sowohl für die Region als auch für die Zukunft von großer Bedeutung ist.
Oberbürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, der Stadtmarketingverein „Von Herzen Kamp-Lintfort“ sowie die Sparkasse Duisburg gaben wertvolle Einblicke in die Entwicklungen und Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung.
Die Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule war ebenfalls vertreten, unter anderem durch Prof. Dr. Bök, Prof. Dr. Hegemann, Prof. Dr. Große-Kampmann, Frau Drazek und Herrn König. Sie informierten über die vielfältigen Initiativen der Hochschule zur Förderung des Wissenstransfers sowie der Unterstützung von Gründungen und Innovationen, die aus der wissenschaftlichen Forschung hervorgehen.
Der Abend ermöglichte zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und zum Austausch von Ideen. Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region diskutierten, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft dazu beitragen kann, nachhaltige Innovationen zu entwickeln und den Standort Kamp-Lintfort weiter zu stärken.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die gelungene Organisation und den inspirierenden Abend.