International Business and Management, B.A. (dual)

Bild

Warum IBM dual an der HSRW studieren?

Du willst nicht nur studieren, sondern direkt wertvolle Berufserfahrung sammeln? Dann ist unser duales Studium International Business and Management, B.A. genau das Richtige für dich! Hier kombinierst du ein vollwertiges Studium mit praktischer Arbeit in einem Unternehmen – und das mit internationalem Fokus!

 

Mögliche IHK-Ausbildungsberufe:

  • Industriekaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)

 

Was erwartet dich im dualen Studium?

Das Beste aus beiden Welten: Theoriephasen an der Hochschule und der Berufsschule wechseln sich mit Praxisphasen in einem Unternehmen ab. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und baust dir ein starkes berufliches Netzwerk auf. Das alles bietet dir unser duales Studium:

Theorie trifft Praxis – Fundiertes BWL- und Managementwissen kombiniert mit praktischen Erfahrungen.
Gehalt schon im Studium – Dein Unternehmen unterstützt dich finanziell.
Internationale Ausrichtung – Durch Vorlesungen auf Englisch und interkulturelle Inhalte bereitest du dich optimal auf die globale Wirtschaft vor.
Exkursionen & Praxisprojekte – Wir setzen auf Learning by Doing und enge Unternehmenskooperationen.
Direkter Berufseinstieg – Viele unserer Absolventen erhalten direkt eine Festanstellung in ihrem Ausbildungsunternehmen.

 

So funktioniert es!

Die Kooperation zwischen der Hochschule Rhein-Waal mit dem Berufskolleg des Kreises Kleve (Schulstandort Goch) beinhaltet einen strukturierten Studienverlauf, der Theorie und Praxis optimal verbindet:

 

Kooperation und enge Zusammenarbeit

Gemeinsam mit dem Berufskolleg des Kreises Kleve bieten wir dir im Studiengang International Business and Management, B.A. ein einzigartiges duales Studium. Der Kooperationsvertrag beruht auf einer langjährigen Partnerschaft und engen Zusammenarbeit. Der Vorteil für dich besteht in der Verknüpfung von Inhalten, der damit einhergehenden Anrechnung von Lehrinhalten und einer entsprechenden Ausbildungsverkürzung. Folgende Lehrinhalte rechnen wir dir durch den erfolgreichen Berufsschulabschluss auf unser Studium an:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre,
  • Einführung in die Rechtswissenschaften,
  • Einführung in das Rechnungswesen.

Darüber hinaus kannst du deine berufspraktische Ausbildung als Grundpraktikum im Sinne der Studieneingangsvoraussetzungen anrechnen. 

Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen im Umkreis, die unseren Studierenden praxisnahe Einblicke ermöglichen, studierst du bei uns auf dem neustens Stand der Wissenschaft und nach den aktuellsten Entwicklungen der Wirtschaft. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung der Studieninhalte und der Schaffung von Karrieremöglichkeiten für unsere Absolventen – also für dich!

 

Der Bewerbungsprozess

Neben den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen (siehe Vollzeitstudium) reichst du bei der Bewerbung einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen für das duale Studium in einen der beiden genannten IHK-Ausbildungsberufen ein.

  1. Passendes Unternehmen finden – Du bewirbst dich um eine Ausbildungsstelle direkt bei potenziellen Arbeitgebern in der Region
  2. Bewerbung um einen Studienplatz – Nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags bewirbst du dich für ein duales Studium an der Hochschule Rhein-Waal.
  3. Studienplatz sichern und durchstarten!

Hinweise: Das notwendige Vorpraktikum als Zulassungsvoraussetzung für unser Bachelorstudium wird selbstverständlich durch die berufspraktische Ausbildung anerkannt. Des Weiteren ist unser duales Studium im Gegensatz zum Vollzeitstudium zulassungsfrei, um dir einen sicheren Studienplatz zu garantieren.

Tipp: Viele Unternehmen suchen schon früh nach dualen Studierenden – bewirb dich rechtzeitig!

 

Vorteile für Unternehmen

Du bist ein Unternehmen und willst engagierte Nachwuchskräfte für dein Team gewinnen?

Praxisnahe Ausbildung
Frühzeitige Talentbindung 
Enge Zusammenarbeit mit der Hochschule

Interessiert? Werde Partnerunternehmen und gestalte die Zukunft mit uns! Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen.

 

Dein IBM-Team: Wir begleiten dich durch dein Studium!

Egal ob für Studieninteressierte oder Unternehmen – wir stehen gerne für weitere Informationen und Rückfragen zur Verfügung! 

📍 Studiengangsleitung

Bild

Prof. Dr. Philipp Schorn & Prof. Dr. Ralf Bauer
Unser Ziel ist es, dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu bieten, die dich optimal auf eine internationale Karriere vorbereitet.

📍 Studiengangsmanagement

Bild

Fabian Dargel, M.Sc.
Ich sorge dafür, dass dein Studium reibungslos verläuft und du alle wichtigen Informationen erhältst. Gleichzeitig diene ich dir als Sparringspartner für deine Ideen.

 

Bei Fragen zu Studium, Verlaufsplanung oder inhaltlichen Aspekten sind wir gerne für dich da!

📧 ib-fgo@hochschule-rhein-waal.de 

📞 +49 (0)2821 / 80673-9785