Newsmeldungen

Studierende erforschen Konsumverhalten

Studierende erforschen Konsumverhalten

Studierende aus dem Masterstudiengang „International Management and Psychology“ der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort untersuchten im Rahmen eines Semesterprojekts das Konsumverhalten der Verbraucher im Bereich von Milchprodukten.

-

Landesweite Schweigeminute um 10:53 Uhr

Ein Zeichen der Anteilnahme und Solidarität der Opfer des Flugs 4U9525 und ihrer Hinterbliebenen.

Erste Beiratssitzung des zdi-Zentrums Kleve cleverMINT

Am 17. März 2015 fand die erste Beiratssitzung des zdi-Zentrums Kreis Kleve cleverMINT im Schülerlabor "Energie" an der Hochschule Rhein-Waal statt.

Schnupperstudium 2015 an der Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal öffnet im Rahmen des Schnupperstudiums für alle Studieninteressierten ihre Türen. In interessanten Vorlesungen und Seminaren informieren die vier Fakultäten der Hochschule vom 30. März bis zum 10. April 2015 über das breite deutsch- und englischsprachige Studienangebot.

zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT geht online

Schülerlabor „Energie“ des zdi-Zentrums Kreis Kleve der Hochschule Rhein-Waal

Ab sofort präsentiert sich das zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT mit neuer Webseite.

Mit „Mobile“ zuverlässig und entspannt ans Ziel

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besuchte das Projekt „Mobile – mobil im Leben“ auf der CeBIT 2015

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besuchte das Projekt „Mobile – mobil im Leben“ auf der CeBIT 2015 am NRW Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neue Vorlesungen für Gasthörer geöffnet

Gasthörer SS 2015 an der Hochschule Rhein-Waal

Erneut bieten der Campus Kleve und der Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, als Gasthörer im Sommersemester 2015 an regulären Vorlesungen des Studienbetriebs teilzunehmen.

Virtuelle Startup-Firmen

 Holger Krohn, Lea-Sophie Brinkmann, Nina-Charlotte Tiedemann, Olimjon Ibragimov zusammen mit Prof. Dr. Dietrich Darr und Raluca Zekić.

Während der jährlichen Gründerwoche bietet die Hochschule Rhein-Waal Studenten die Möglichkeit, an einer einwöchigen Wirtschaftssimulation teilzunehmen.

Wissenschaft trifft Kunst

Designstudierende der Hochschule Rhein-Waal gestalten Wandmotive für das „Joint Research Centre”

Gastronomie, Beherbergung, Events am Niederrhein

Studierende des Bachelorstudiengangs „Alternativer Tourismus” der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal bearbeiteten im Rahmen der Praxiswerkstatt im dritten Semester praktische Fragestellungen für niederrheinische Projektpartner.