Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Green FabLab stellt sich vor

Zur vierten Countdown-Veranstaltung der Landesgartenschau 2020 lud die Hochschule Rhein-Waal an den Campus Kamp-Lintfort ein und stellte das Green FabLab vor. In dem Beitrag der Hochschule zur „Laga“ im nächsten Jahr geht es u.a. um Bewässerung, Seilroboter und Landwirtschaft der Zukunft Weiterlesen

Connect me 2019 – Messe für Nachwuchskräfte an der Hochschule Rhein-Waal

Auf der diesjährigen „connect me“ – der Messe für Ausbildung, Praktikum und Studium – am 2. Oktober 2019 in Kamp-Lintfort können sich zukünftige Nachwuchskräfte rund um die Themen Studium und Berufseinstieg informieren und Kontakte zu Firmen aus der Region knüpfen. Weiterlesen

Studierende der Hochschule Rhein-Waal unter den Top Ten beim Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse

Studierende des Bachelorstudiengangs Information and Communication Design nahmen auch in diesem Jahr am Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse teil. Mit Philip Martin Pothfelder auf dem zweiten Platz und Henri Morschek haben es gleich zwei Studenten der Hochschule unter die Top Ten geschafft. Weiterlesen

Honorarprofessur der Griffith University für Professor Dr. Andy Stamm

Die australische Griffith University in Brisbane hat Professor Dr. Andy Stamm, Professor für Elektronik sowie Studiendekan an der Fakultät Technologie und Bionik, eine Honorarprofessur (Adjunct Professor) verliehen. Weiterlesen

Abschlussfeier 2019 an der Hochschule Rhein-Waal

Mit einer feierlichen Verabschiedung würdigte die Hochschule ihre diesjährigen Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen. Eingebettet in ein festliches Programm erhielten die ehemaligen Studierenden ihre Urkunde mit den besten Wünschen für die Zukunft. Weiterlesen

MINT Girls‘ Summer School an der Hochschule Rhein-Waal

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen wieder die MINT Girls’ Summer School für Schülerinnen ab 16 Jahren. Das fünftägige Erlebniscamp an der Fakultät für Technologie und Bionik soll mehr Frauen für naturwissenschaftliche Themen und Studiengänge begeistern. Weiterlesen

Neues Präsidium für Hochschule Rhein-Waal komplett

Die Hochschule Rhein-Waal erhält ein neues Präsidium. Neben dem Präsidenten Dr. Oliver Locker-Grütjen und Kanzler Michael Strotkemper gehören dem neuen Gremium nunmehr als Vizepräsidenten Professorin PD Dr. Tatiana Zimenkova sowie Professor Dr.-Ing. Peter Kisters und Professor Jörg Petri an. Weiterlesen

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt neuen Hochschulrat

Die Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Annette Storsberg, bestellt die Mitglieder des Hochschulrats der Hochschule Rhein-Waal für die neue Amtszeit. Zuvor besichtigte sie gemeinsam mit dem Präsidium den Campus Kleve. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal mit Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet

Die Hochschule Rhein-Waal hat sich erfolgreich als familiengerechte Hochschule re-zertifiziert. Studierenden sowie Mitarbeitenden mit Kindern werden verschiedene Möglichkeiten gegeben, Studium, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Weiterlesen

„Fußball – mehr als nur ein Spiel?“

Im Rahmen der Kinder-Uni widmet sich die nächste Vorlesung am 3. Juli 2019 kindgerecht dem beliebten Ballsport. Weiterlesen

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler