Studierende des Bachelorstudiengangs „Information and Communication Design“ stellen ihre Arbeiten und visuellen Inszenierungen vom 18. bis 20. März 2016 in Düsseldorf aus.
Studierende des Bachelorstudiengangs „Nachhaltiger Tourismus” bearbeiteten im Rahmen der „Praxiswerkstatt“ praktische Fragestellungen für niederrheinische Projektpartnerinnern und Projektpartner.
Gemeinsam mit dem Institut für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften (IKV) NRW veranstaltete die Hochschule Rhein-Waal am 8. März 2016 ein Symposium zum Thema Internethandel und Innenstadtverödung.
Geisterjagd auf der „Oscar Huber“ in Duisburg Ruhrort
Mit Hilfe des von Studierenden entwickelten Suchgerätes "KLJ 3000" können im Rahmen der Duisburger Akzente Besucherinnen und Besucher die „Oscar Huber“ auf Geisterscheinungen hin untersuchen.
Wechsel im Dekanat an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort
Präsidentin Dr. Heide Naderer verabschiedete den bisherigen Dekan und den Prodekan und begrüßte Professor Dr. Andreas Schürholz als neuen Dekan der Fakultät Kommunikation und Umwelt sowie Professorin Dr. Nele Wild-Wall als neue Prodekanin.
Am 2. März 2016 findet die nächste Vorlesung der Kinder-Uni zum Thema „Do-it-yourself"-Geist der „Maker“statt. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax in Kamp-Lintfort.