Dr. Frank Dießenbacher

Selbstständig seit 1999 als Mediendesigner | Fokus auf Filmproduktion und 3D-Animation im musealen Bereich sowie Webdesign und Hosting. |
Ausbilder (IHK) im Bereich Mediengestalter | |
Seit 2011 Lehrbeauftragter an der Hochschule Rhein-Waal | Seminare "Medientechnik", "3D-Modellierung und Animation" sowie "Innovative Ansätze in der Medieninformatik" |
Betreuung von Bachelor-Arbeiten | |
Gemeinsame Projekte mit der Hochschule Anhalt und FH-Düsseldorf |
Unter dem Leitfaden "Unsichtbares sichtbar machen" wird in unserem Büro Vergangenheit wieder erlebbar gemacht. Von der Industriegeschichte über das Mittelalter bis hin zur römischen Antike werden Filme und interaktive Medien in Zusammenarbeit mit Archäologen und Historikern produziert. Aus der Kombination von Kameraaufnahmen und virtuellen Computeranimationen wird Geschichte spannend aufbereitet. Die Präsentationformen reichen von Mediaguides auf Smartphones bis hin zu großformatigen Leinwandproduktionen. Ständig wird an innovativen Präsentantionsformen gearbeitet wie jüngst ein 360 Grad-Panorama oder Tastmodellen für den barrierefreien Zugang.
Parallel werden die Ergebnisse oft im Web ausführlicher aufbereitet. Hier kann sich der geschichtlich Interessierte breiter informieren. Dazu wurde von uns eigens ein Content-Management-System entwickelt. Die Beherrschung der web-üblichen Programmiersprachen PHP, Javascript und SQL sind selbsverständlich, um über die klassische HTML/CSS-Kombination hinaus Interaktion möglich zu machen.
Dießenbacher Informationsmedien
Dr. Frank Dießenbacher
Dinslakener Landstr. 9
46483 Wesel
Tel: 0281 - 22182
E-Mail: frank@diessenbacher.com
Web: www.diessenbacher.com