Campusfest 2024 – Event-Zone Blau
In der Event-Zone Blau findet die Bühne des Campusfestes ihren Platz. Zwischen Hafenbecken und Bibliothek können Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, wissenswerten Beiträgen und Bootsrennen Schwanenritter-Race erleben. Internationale Speisen und Getränke werden auf dem Food-Court an der Bühne angeboten. Auch wird es hier einen kleinen Vorgeschmack auf die LAGA 2029 in Kleve geben.
Scrollen Sie herunter, um die Programmpunkte im Detail zu entdecken.
Das Programm wird bis zur Veranstaltung laufend aktualisiert.
Bild
![]() |
Zurück zur Übersicht der Event-Zonen
FOOD-COURT
Der regionale Caterer Nova Caeli bietet den Besucher*innen neben der klassischen Currywurst auch Speisen mit internationalen Einflüssen an. Probieren Sie Thaicurry, Pulled Jackfruit oder Beef Burger. Auch mit Getränken werden Sie hier versorgt.
LAGA 2029 KLEVE
Die Landesgartenschau 2029 kommt nach Kleve. Informieren Sie sich am Stand der Stadt Kleve und bekommen Sie einen Vorgeschmack auf Stadt, Land und Wasser.
PROGRAMM CAMPUSBÜHNE AN DER BIBLIOTHEK
14:00 Uhr | Jacob Beautemps: Begrüßung und Keynote "Die Zukunft ist jetzt" |
14:25 Uhr | Start des Bootsbaus für das Bootsrennen Schwanenritter-Race |
14:30 Uhr | Coverband Hörbar |
14:50 Uhr | AStA der Hochschule Rhein-Waal |
15:20 Uhr | Studierendenband Sons of Ham |
15:50 Uhr | Jacob Beautemps: Keynote "Der wichtigste Skill des 21. Jahrhunderts" |
16:05 Uhr | Coverband Hörbar |
16:25 Uhr | Countdown zum Bootsrennen Schwanenritter-Race |
16:30 Uhr | Bootsrennen Schwanenritter-Race |
16:40 Uhr | Kochen mit Joel: Internationale Studierendenküche |
17:00 Uhr | Siegerehrung Bootsrennen Schwanenritter-Race |
17:10 Uhr | Studierendenband The Engineers |
17:30 Uhr | Jacob Beautemps: Keynote "Wie man richtig sein Wissen kommuniziert" |
17:45 Uhr | Professorenband Orange Green |
18:20 Uhr | Coverband Hörbar |
19:00 Uhr | DJ Maroox |
22:00 Uhr | Veranstaltungsende |
Jacob Beautemps
Jacob Beautemps übernimmt beim Campusfest der Hochschule Rhein-Waal die Bühnenmoderation. Er ist ein deutscher YouTuber und Forscher. Seinen Master of Education in Physik und Sozialwissenschaften hat er an der Universität zu Köln abgeschlossen, wo er nun im Rahmen seiner Doktorarbeit am Thema “Lernen mit Videos” forscht. Auf seinem YouTube Kanal Breaking Lab erklärt er wissenschaftliche Themen und neue Technologien für die breite Masse. Mit über drei Millionen Aufrufen im Monat gehört der Kanal zu einem der größten Wissenschaftskanälen in Deutschland. Seine Dokureihe “Science for Future” in der ARD ist für den Grimme Preis 2023 nominiert und er ist Gesicht bei Tigerenten Club und 5 gegen Jauch. 2020 hat er mit YouTopia außerdem den größten deutschen Livestream zum Thema Nachhaltigkeit gegründet.
Coverband Hörbar
Party in all seinen Formen und durch alle Dekaden gibt es auf dem Campusfest mit der Coverband Hörbar. Die Band besteht aus vier Freunden aus dem Emsland und der Grafschaft, die seit über zehn Jahren in ganz Deutschland die Bühnen stürmen. Die riesige Auswahl an Songs, die sie mit Gepäck haben, werden handgemacht und voller Leidenschaft an der Hochschule Rhein-Waal präsentiert.
AStA der Hochschule Rhein-Waal
Wir feiern 15 Jahre Hochschule Rhein-Waal mit den internationalen Stimmen der Studierendenschaft. Unsere Hochschule ist Studienort für Studierende aus der ganzen Welt. Auf der Bühne geben Sie einen Einblick in ihr Leben an der Hochschule Rhein-Waal.
Studierendenband Sons of Ham
Die Studierendenband Sons of Ham begeistert mit einem dynamischen Mix aus Afrobeat, Jazz und Funk, bei dem sanfte Melodien mit ansteckenden Rhythmen verbunden werden und das Publikum in Bewegung hält. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihren energiegeladenen Auftritten ziehen sie die Menge in ihren Bann.
Kochen mit Joel: Internationale Studierendenküche
Studierende bereiten zusammen mit Joel Büns, Koch von Nova Caeli, ein internationales Gericht aus ihrer Studierendenküche zu.
Bootsrennen Schwanenritter-Race
Die zuvor selbst gebauten Boote der angemeldeten Teams des Rennens werden auf dem Spoy-Kanal zu Wasser gelassen. Nach dem Startschuss beginnt das spannende und mitunter unterhaltsame Bootsrennen vor versammeltem Publikum.
The Engineers
Die Studierendenband "The Engineers" ist eine Truppe vier gleichgesinnter Musiker, die sich zusammengetan hat, um das Publikum beim Campusfest der Hochschule Rhein-Waal mit populären Liedern und origineller Musik zu unterhalten und zu fesseln.
Professorenband Orange Green
Orange Green - die interdisziplinäre Fakultätsband aus Technologie und Bionik & Life Sciences mit einer Mischung aus Singer-Songwriter-Folk-Balladen.
DJ Maroox
DJ Maroox- ein junger, aufstrebender DJ und Produzent aus Deutschland, der schon heute Millionen von Zuhörern auf Spotify erreicht. Der 17-jährige hat bereits mit etlichen Künstlern wie TCTS, twoloud, und HOSANNA zusammengerarbeitet und ist ein gefragter Gast in der Clubszene. Unter anderem als Support von Moksi, Tujamo, Avaion, David Puentez & Mike Williams war er in ausverkauften Hallen unterwegs.
Speedos
Als mobile Band im Einsatz, wird man an den Speedos während des Campusfestes nicht vorbeikommen. Mit Kontrabass, Westerngitarre, Saxophon, Schlagzeug und Gesang kombinieren die Speedos an Ort und Stelle akustische Musik mit unterhaltsamer Show.