Vom Hörsaal in die Zukunft – Absolvent*innen 2025 verabschiedet

Volles Audimax, gute Stimmung und jede Menge Grund zum Feiern: Am 10. Oktober verabschiedete die Fakultät Kommunikation und Umwelt ihre Absolvent*innen im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung auf dem Campus Kamp-Lintfort.

Dekan Prof. Dr. Klaus Hegemann eröffnete den Nachmittag und führte als Moderator durch das Programm. In seiner Begrüßung blickte er auf die vergangenen Studienjahre zurück und betonte den Einsatz, die Kreativität und das Durchhaltevermögen der Studierenden.

Für musikalische Highlights sorgte, der mit seinen Beiträgen für eine besonders angenehme Atmosphäre im Saal sorgte.

In den anschließenden Grußworten und Ehrungen kamen verschiedene Vertreter*innen der Hochschule und der Fördervereine zu Wort. Prof. Dr. Daniela Lud sprach im Namen der Professorenschaft, Maike Tischler vertrat die Studierenden und ließ die gemeinsame Studienzeit noch einmal Revue passieren.

Der Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V., vertreten durch Frank Rattmann, zeichnete die besten Absolvent*innen der Studiengänge aus. 

Eva Folkerts und Lena Neumann vom Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. und der Altana Gruppe gratulierten Sivakumar Shreevarshan für die beste Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region. 

Nach der feierlichen Übergabe der Urkunden folgte ein weiteres Musikstück von Elvi Likaj, bevor es im Innenhof zum traditionellen Gruppenfoto ging. Beim anschließenden Sektempfang nutzten viele die Gelegenheit, sich auszutauschen, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam auf den neuen Lebensabschnitt anzustoßen.

 

Fotos

Jürgen Landes