Informatives Programm für Studieninteressierte

Vom 14. bis 25. April 2025 gibt die Fakultät Life Sciences einen Einblick in ihre vielfältigen Bachelor- (B.A., B.Sc.) und Masterstudiengänge (M.Sc.). Interessierte können spannende Vorlesungen besuchen und so einen Eindruck von den Studieninhalten gewinnen.

Am Montag, den 14.04.2025 bietet sich beispielsweise die Gelegenheit, in die Agricultural Economics and Farm Management (Agribusiness B.A., 2. Semester) einzutauchen und mehr über die Geschäftsdynamiken der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu erfahren, von Betriebsführungsgrundlagen über Produktionsökonomie bis hin zu strategischer Budgetierung und Unternehmertum. Parallel dazu vermittelt die Vorlesung Genetics and Molecular Biology (Bioengineering B.Sc., 2. Semester) faszinierende Einblicke in die Welt der DNA, der Gentechnik und modernster molekularer Werkzeuge. Weitere Einblicke ermöglichen die Veranstaltungen zu Auditierung (Qualität, Umwelt, Sicherheit & Hygiene B.Sc., 4. Semester), die die dynamische Welt der Auditierung näherbringt, und Biochemie (Bio Science and Health B.Sc., 2. Semester), die die Grundlagen der Biomoleküle und biochemischen Prozesse erforscht.

Auch an den folgenden Tagen warten interessante Veranstaltungen aus verschiedenen Semestern der Studiengänge. Am Dienstag, den 15.04.2025, kann man beispielsweise die Vorlesung zu Rural Development and Sustainable Behaviour(Agribusiness B.A., 2. Semester) besuchen oder sich über die Verpackungstechnologie (Lebensmittelwissenschaften M.Sc., 1. Semester) informieren, bei der es um die wichtigsten Technologien für Lebensmittelverpackungen geht.

Ergänzend zu den Einblicken in die Fakultät Life Sciences bieten auch die zentrale Studienberatung und die Fakultäten in Kleve spannende Programmpunkte zum Studium an der Hochschule Rhein-Waal. Alle detaillierten Informationen zu allen Veranstaltungen sind hier zu finden.

Wir freuen uns auf viele Studieninteressierte!